EANS-News: Nordex SE / Nordex USA stellt größten Windpark der Gruppe fertig
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Utl.: BP-/Sempra-Projekt mit 60 N90/2500 geht in Colorado in Betrieb
Hamburg (euro adhoc) - 14. Juli 2011. Die US-Tochtergesellschaft des 
Windenergieanlagenherstellers Nordex setzt einen Meilenstein für die 
gesamte Gruppe: Mit dem 150-MW-Projekt "Cedar Creek 2" hat sie den 
weltweit größten Nordex-Windpark in Betrieb genommen. "Cedar Creek 2"
ist zugleich einer der größten Windparks im Bundesstaat Colorado. 60 
Anlagen des bewährten Typs N90/2500 produzieren hier Strom für rund 
45.000 amerikanische Haushalte. Eigentümer sind der Projektentwickler
und Kraftwerksbetreiber Sempra Generation sowie die BP-Gruppe über 
ihren Geschäftsbereich Windenergie.
Der Windpark "Cedar Creek 2" befindet sich im Bezirk Weld im 
Nordosten von Colorado. Die erhöhte Lage erforderte eine spezielle 
Auslegung der N90/2500-Anlagen, besonders im Hinblick auf die 
Klimatisierung. Vertraglicher Abnehmer des Stroms ist für eine Dauer 
von 25 Jahren die Public Service Company of Colorado, ein 
Tochterunternehmen des Strom- und Erdgasanbieters Xcel Energy. Nordex
wird sich für mindestens fünf Jahre um Service und Wartung kümmern.
Ralf Sigrist, Geschäftsführer von Nordex USA, freut sich, dass sich 
BP bei dem Großprojekt für Nordex-Technik entschieden hat: "Die 
Partnerschaft mit BP geht bereits auf das Jahr 2002 zurück. Damals 
hat unser Unternehmen Turbinen für einen BP-Raffineriestandort in den
Niederlanden geliefert. Für uns ist es jetzt wichtig, auf bestehenden
Kundenbeziehungen aufzubauen, um in den Vereinigten Staaten weiter zu
wachsen."
Bis heute hat Nordex in Nordamerika rund 500 MW ans Netz gebracht. 
Seit dem Wiedereintritt in den US-Markt Ende 2007 hat der Hersteller 
seine Multimegawattbaureihe erfolgreich platziert, im Herbst 2010 
nahm er die Turbinenmontage in Arkansas in Betrieb. Mit "Cedar Creek 
2" beweist er nun, dass er gut aufgestellt ist, um die 
Herausforderungen in Logistik und Projektmanagement eines Windparks 
dieser Größe erfolgreich zu bewältigen. Derzeit errichtet Nordex in 
Pennsylvania, Iowa und Idaho weitere große Projekte mit 
Multimegawattanlagen der Gamma-Generation.
Rückfragehinweis:
Ansprechpartner für Rückfragen:
    Nordex SE
    Ralf Peters
    Telefon: 040 / 300 30 - 1000, Telefax:  - 1333
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Nordex SE
             Langenhorner Chaussee 600
             D-22419 Hamburg
Telefon:     +49 (0)40 30030-1000
FAX:         +49 (0)40 30030-1101
Email:       info(at)nordex-online.com
WWW:         http://www.nordex-online.com
Branche:     Alternativ-Energien
ISIN:        DE000A0D6554, DE0000A0D66L2
Indizes:     TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share, ÖkoDAX
Börsen:      Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
             Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2011 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440732
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 613 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: Nordex SE / Nordex USA stellt größten Windpark der Gruppe fertig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nordex SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nordex SE
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




