Deutsche Wirtschaft steigert 2011 ihre Forschungsausgaben / Prognose des Stifterverbandes sieht Unternehmen auf einem stabilen Wachstumspfad - FuE-Frühindikator bei +0,42
(ots) - Die deutschen Unternehmen werden in diesem Jahr 
deutlich mehr für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgeben als im 
Jahr 2010. Das ergab jetzt eine repräsentative Befragung des 
Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Drei Viertel wollen 
ihre FuE-Aufwendungen steigern, ein Drittel der befragten Unternehmen
sogar deutlich.
   Aus den Angaben ermitteln die Experten des Stifterverbandes einen 
sog. FuE-Frühindikator. Dessen Wert liegt jetzt bei +0,42 und damit 
praktisch auf dem Niveau des Vorjahres (+0,44). Im Jahr 2010 steigen 
die FuE-Aufwendungen der Wirtschaft laut Planangaben vom Herbst 2010 
um 4,4 Prozent auf 58,4 Milliarden Euro. Einen vergleichbaren Zuwachs
erwartet der Stifterverband nun auch für 2011. "Die Unternehmen 
blicken optimistisch in die Zukunft", sagt Andreas Kladroba, 
Geschäftsführer der Stifterverband-Wissenschaftsstatistik. "Die 
deutsche Wirtschaft hat die Krise gut überstanden und befindet sich 
wieder auf einem stabilen Aufwärtspfad", so Kladroba.
   Der FuE-Frühindikator gibt auf einer Skala zwischen -1 (starker 
Rückgang) und +1 (starke Zunahme) die Erwartungen der Wirtschaft 
wieder. Er stützt sich auf der Einschätzung von rund 1.000 
Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen. Diese Unternehmen 
repräsentieren rund 20 Prozent der FuE-Aufwendungen der Wirtschaft.
   Von den befragten Unternehmen haben 75 Prozent angegeben, dass sie
im Jahr 2011 ihre FuE-Aufwendungen gegenüber dem Vorjahr steigern 
werden, gut ein Drittel will seine FuE-Anstrengungen sogar deutlich 
steigern. Knapp 18 Prozent gehen dagegen von einem Rückgang der 
eigenen FuE-Aufwendungen aus.
Pressekontakt:
Dr. Frank Stäudner
Leiter Kommunikation und Presse
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tel.: (0201) 8401-158
E-Mail: frank.staeudner(at)stifterverband.de
Fachkontakt:
Dr. Andreas Kladroba
Geschäftsführer
Wissenschaftsstatistik gGmbH im Stifterverband
Tel.: (0201) 8401-428
E-Mail: andreas.kladroba(at)stifterverband.de
www.stifterverband.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 732 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutsche Wirtschaft steigert 2011 ihre Forschungsausgaben / Prognose des Stifterverbandes sieht Unternehmen auf einem stabilen Wachstumspfad - FuE-Frühindikator bei +0,42
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
- Von der Entzündungsschraube bis zur Knorpelneubildung: Dieser Biologe bringt mit KI Ordnung ins Arthrose-Chaos




