Elektrogeräte im Urlaub abschalten
In vielen Haushalten in Deutschland wird auch dann Strom verbraucht, wenn die Wohnung oder das Haus in der Urlaubszeit leer stehen. Darauf weist der Energiedienstleister lekker Energie kurz vor Beginn der Sommerferien in NRW hin. Wer also während seines Urlaubs nicht nur relaxen, sondern auch seine Haushaltskasse und das Klima entlasten möchte, sollte alle unnötigen Stromfresser abschalten.

(industrietreff) - „Kühl- und Gefriergeräte gehören zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt“, sagt Heike Klumpe, Unternehmenssprecherin der lekker Energie GmbH. Wer unnötige Kosten verhindern will, sollte nach Möglichkeit beide Geräte abtauen und abschalten. Wichtiger Hin-weis: Die Türen offen lassen, damit sich kein Schimmel bildet. Strom sparen macht sich im Geldbeutel bemerkbar und ist zudem gut für die Umwelt: „Jede nicht verbrauchte Kilowatt-stunde Strom, spart ein halbes Kilogramm CO2“, rechnet Heike Klumpe vor.
Viele Elektrogeräte verbrauchen rund um die Uhr Strom. Fernseher, DVD-Spieler, Musikanlage und Kaffeemaschine sollten daher nicht nur ausgeschaltet werden. „Besser ist es, den Stecker während des Urlaubs aus der Steckdose zu ziehen. Denn oftmals fließt selbst bei ausgeschalteten Geräten noch Reststrom“, erläutert die Unternehmenssprecherin von lekker Energie. Wer all das beherzigt, spart während der schönsten Zeit des Jahres bares Geld. Bis zu 20 Euro kann die Ersparnis ausmachen, wenn während des Urlaubs tatsächlich alle Geräte ausgeschaltet werden. Bei 200 kWh weniger Stromverbrauch werden so etwa 100 kg CO2 weniger in die Luft ausgestoßen.
Energiespartipps für den privaten Haushalt finden Sie unter: www.lekker-energie.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über lekker Energie:
Seit acht Jahren verleiht lekker Energie dem Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt mit umwelt- und verbraucherfreundlichen Produkten Schwung. In den meisten Metropolenregionen können sich private Haushalte und bundesweit Geschäfts- und Industriekunden von unserer Servicequalität als Energiedienstleister überzeu-gen. In Vergleichstests führender Verbraucherportale schneidet lekker Energie stets mit Bestnoten ab. lekker Energie ist Mitglied im Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne) und setzt sich dort für faire Wettbewerbsbedingungen auf dem deutschen Energiemarkt ein. lekker Energie gehört mehrheitlich zur nordrhein-westfälischen ENERVIE Gruppe und zu den Stadtwerken Krefeld. Gemeinsam beliefert der Unternehmensverbund mehr als eine Million Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und energienahen Dienstleistungen.
Datum: 21.07.2011 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Elektrogeräte im Urlaub abschalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lekker Energie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von lekker Energie GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden