Stromstudie: Verbraucher unterstützen die Energiewende und sind bereit, mehr Geld für Strom zu bezahlen.
(ots) - Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist
bereit, sich finanziell an der Energiewende zu beteiligen. Im 
Durchschnitt sind die Verbraucher bereit 85 Euro mehr pro Jahr für 
Strom auszugeben. Dabei stehen Ökostromanbieter weiterhin vorne in 
der Gunst der Verbraucher und konnten Ihr Image stark verbessern.
   Das sind die zentralen Ergebnisse einer Stromstudie, die das 
Verbraucherportal StromAuskunft.de ( www.stromauskunft.de ) mit 
Unterstützung der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin 
(HTW Berlin) durchgeführt hat. In der Studie wurden 344 per Zufall 
ausgewählte Nutzer von StromAuskunft mittels dem Markforschungstool 
questfox in einer Online-Befragung zu den Themen Atomausstieg und 
Ökostrom befragt.
   Bei der Frage "Wieviel Geld würden Sie jedes Jahr zusätzlich für 
Strom bezahlen?", ergibt sich ein Durchschnittswert von 85 Euro. Die 
Diskrepanz der genannten Beträge liegt jedoch weit auseinander. So 
würde fast die Hälfte der Befragten 25 bis 50 Euro jährlich für Strom
mehr bezahlen, während weitere 20 Prozent der Umfrage-Teilnehmer 100 
Euro an Mehrkosten und jeder Zehnte sogar 200 Euro und mehr in Strom 
zusätzlich investieren würde.
   Gefragt nach dem Image der großen Stromanbieter E.ON, ENBW, RWE 
und Vattenfall im Vergleich zu den Ökostromanbietern ergibt sich ein 
klares Bild. Das Image der vier großen Versorger hat sich nach 
Meinung der Befragten in den letzten Monaten signifikant 
verschlechtert, während die Ökostromanbieter ihr Image gleichzeitig 
deutlich verbessern konnten.
   Ökostromanbieter auf dem Vormarsch
   Für eine Mehrheit der Befragten (58 Prozent) ist das Angebot von 
Ökostromtarifen ausschlaggebend für die Wahl des Anbieters. Auf die 
Frage "Was ist Ihnen wichtiger, billiger Ökostrom oder echter 
Ökostrom" haben sich 73% der Befragten für echten Ökostrom 
entschieden.
   Die Insolvenz des Billigstromanbieters TelDaFax hat die 
Wechselbereitschaft nur geringfügig verändert. Für 91 Prozent der 
Befragten hat sich trotz der Insolvenz von TelDaFax nichts an ihrer 
Wechselbereitschaft geändert hat. Gleichzeitig ist dem Verbraucher 
jedoch auch klar, dass die Wahl des falschen Stromanbieters zu 
Problemen führen kann. Eine deutliche Mehrheit der Befragten 
unterstreicht dies.
   Über StromAuskunft:
   StromAuskunft ist ein mehrfach ausgezeichnetes unabhängiges 
Verbraucherportal. Ziel des umfassenden Stromportals ist es, mehr 
Transparenz in den Strommarkt zu bringen und damit einen aktiven 
Beitrag zur Aufklärung der Verbraucher, zum Klimaschutz und zur 
Liberalisierung zu leisten.
   Die Studienergebnisse können unter der Adresse 
http://www.stromauskunft.de/de/html/service/stromstudie.html 
abgerufen werden.
Pressekontakt:
StromAuskunft / Heidjann GmbH & Co KG  
Dr. Jörg Heidjann Nottebohmstraße 6, 48145 Münster
Tel.: 0251-133269 0 
E-Mail: heidjann(at)stromauskunft.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448019
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Münster, Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 729 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stromstudie: Verbraucher unterstützen die Energiewende und sind bereit, mehr Geld für Strom zu bezahlen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stromauskunft.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stromauskunft.de
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




