Hirndoping unter falschen Vorstellungen /Überhöhte Leistungsanforderungen verführen zu kritikloser Medikamenten-Einnahme
(ots) - Mit Medikamenten gegen depressive
Verstimmungen, Angst und Nervosität versuchen nicht wenige gesunde
Menschen ihre Leistungen in Schule, Beruf oder Freizeit zu steigern.
"Dass diese Präparate nicht bei jedem gleich wirken und überdies
verschiedene unerwünschte Nebenwirkungen haben können, wird dabei
ausgeblendet", warnt Dr. Anne Eckhardt vom Zentrum für
Technologiefolgenabschätzung in Bern (Schweiz) in der "Apotheken
Umschau". In ihrer Arbeit begegne ihr unter anderem die Einstellung:
Alles ist machbar. Stimmung und Leistungsfähigkeit sei aber nicht
beliebig manipulierbar. In einer Umfrage der Deutschen Angestellten
Krankenkasse haben 2008 fünf Prozent von 3000 Befragten angegeben,
schon einmal ohne medizinische Notwendigkeit vermeintlich
leistungsfördernde Medikamente genommen zu haben.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2011 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.08.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457293
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 824 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hirndoping unter falschen Vorstellungen /Überhöhte Leistungsanforderungen verführen zu kritikloser Medikamenten-Einnahme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? - Eine einfache Erklärung
Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln
Wo Ideen tanzen und Technik begeistert / Riesige Ballerina tanzt auf der Maker Faire
Online-Sprachausbildungen in familiärer Schulgemeinschaft für staatliche Prüfung: In 7 Sprachen, auch Polnisch
Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025