Einfache Integration in IP-Sicherheitssysteme mit ONVIF-kompatiblem Video Server
Moxas industrieller Video Server VPort 461 ist jetzt ONVIF-kompatibel und kann somit einfach in bestehende IP-basierte Sicherheitssysteme integriert werden, wodurch Interoperabilität und Installationsflexibilität erhöht werden.ONVIF (Open Network Video Interface Forum, www.onvif.org) ist eine Non-Profit Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, einen globalen offenen Standard für die Schnittstellen IP-basierter Sicherheitsprodukte zu entwickeln.Die Kompatibilität mit ONVIF ermöglicht dem VPort 461 mit anderen ONVIF-kompatiblen Sicherheits- undÜberwachungsgerätenüber eine Vielzahl an Protokollen zu kommunizieren.ONVIF-Unterstützung vereinfacht die Integration IP-basierter Sicherheitsprodukte verschiedener Hersteller, spart Installationskosten und erleichtert Integratoren das Leben. Darüber hinaus fördert ONVIF die Zukunfts- und Investitionssicherheit in IP-Überwachungslösungen.Moxas VPort 461 ist ein industrieller Einkanal-H.264/MJPEG-Videoenkoder mit voller D1 Auflösung und bis zu 30/25 (NTSC/PAL) Frames pro Sekunde, drei simultanen Streams, Videolatenz unter 200 ms, SD/SDHC Slots für lokale Speicherung, zwei Ethernet Ports für Kaskadieren oder Portredundanz, Aufnahme vor Auslösen des Alarms und Zwei-Wege Audio. Zusätzlich dazu ist VPort mit Moxas DynaStream-Funktion ausgestattet, die die Frame-Rate automatisch erhöhen oder reduzieren kann, um die Netzwerkeffizienz zu regulieren.Dank seiner industriellen Eigenschaften, wie -40 bis 75°C Betriebstemperaturspanne, IP-30 Schutz, hohem MTBF-Wert, redundanter Stromaufnahme und lüfterlosem Design, eignet sich der VPort 461 optimal für raue Industrieumgebungen. Er unterstützt des Weiteren Modbus/TCP für nahtlose Integration mit SCADA und anderen Automatisierungssystemen.Moxa plant in den kommenden Monaten weitere IP-Überwachungsprodukte mit ONVIF-Kompatibilität einzuführen, so z. B. Vierkanal-Videoenkoder und IP-Kameras.

(industrietreff) -
ONVIF (Open Network Video Interface Forum, www.onvif.org) ist eine Non-Profit Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, einen globalen offenen Standard für die Schnittstellen IP-basierter Sicherheitsprodukte zu entwickeln.
Die Kompatibilität mit ONVIF ermöglicht dem VPort 461 mit anderen ONVIF-kompatiblen Sicherheits- und Überwachungsgeräten über eine Vielzahl an Protokollen zu kommunizieren.
ONVIF-Unterstützung vereinfacht die Integration IP-basierter Sicherheitsprodukte verschiedener Hersteller, spart Installationskosten und erleichtert Integratoren das Leben. Darüber hinaus fördert ONVIF die Zukunfts- und Investitionssicherheit in IP-Überwachungslösungen.
Moxas VPort 461 ist ein industrieller Einkanal-H.264/MJPEG-Videoenkoder mit voller D1 Auflösung und bis zu 30/25 (NTSC/PAL) Frames pro Sekunde, drei simultanen Streams, Videolatenz unter 200 ms, SD/SDHC Slots für lokale Speicherung, zwei Ethernet Ports für Kaskadieren oder Portredundanz, Aufnahme vor Auslösen des Alarms und Zwei-Wege Audio. Zusätzlich dazu ist VPort mit Moxas DynaStream-Funktion ausgestattet, die die Frame-Rate automatisch erhöhen oder reduzieren kann, um die Netzwerkeffizienz zu regulieren.
Dank seiner industriellen Eigenschaften, wie -40 bis 75°C Betriebstemperaturspanne, IP-30 Schutz, hohem MTBF-Wert, redundanter Stromaufnahme und lüfterlosem Design, eignet sich der VPort 461 optimal für raue Industrieumgebungen. Er unterstützt des Weiteren Modbus/TCP für nahtlose Integration mit SCADA und anderen Automatisierungssystemen.
Moxa plant in den kommenden Monaten weitere IP-Überwachungsprodukte mit ONVIF-Kompatibilität einzuführen, so z. B. Vierkanal-Videoenkoder und IP-Kameras.
Themen in dieser Meldung:
videoenkoder
onvif
stream
scada
berwachung
sicherheit
video-berwachung
enkoder
encoder
ip
basiert
netzwerk
interoperabilit-t
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Moxa
1987 in Taiwan gegründet, ist Moxa Inc. heute weltweit einer der drei größten Hersteller von Netzwerklösungen für die Industrieautomation. 670 Angestellte in Taiwan, China, den USA und Europa (Deutschland, Frankreich) gewährleisten flexible Antworten auf Marktbedürfnisse und schaffen Innovation durch konsequentes Vorausdenken. 24 Jahre Erfahrung in F & E und Produktion belegen Moxas technische Kompetenz.
Moxas Produkte werden über ein dichtes Distributoren-Netzwerk vertrieben. Die Kunden stammen aus den verschiedensten Branchen, wie Energiewirtschaft, Transportwesen, Maschinenanlagen, Gebäude- & Fabrikautomatisierung, Schiffbau, Point of Sale, Bankautomaten uvm., und sie profitieren nicht nur von zuverlässigen Qualitätsprodukten, sondern auch von Moxas leidenschaftlicher Kundenorientierung.
Moxa ist ISO9001:2000 sowie ISO14001 zertifiziert und alle Produkte sind RoHS & WEEE und REACH konform. Detaillierte Informationen über Moxa finden Sie unter www.moxa.com (oder auf der deutschen Webseite www.moxa.com/de ).
Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler senden Sie bitte eine E-Mail an: sonja.schleif(at)2beecomm.de
2beecomm public relations & kommunikation
Sonja Schleif
Christoph-von-Gluck-Platz 19
80807 München
sonja.schleif(at)2beecomm.de
089/88904499
http://www.2beecomm.de
Datum: 08.08.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457716
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Schneider
Stadt:
Unterschleissheim
Telefon: 08937003990
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 768 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einfache Integration in IP-Sicherheitssysteme mit ONVIF-kompatiblem Video Server
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moxa Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Moxa Europe GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy