Mobilfunk wird umweltfreundlicher
Mobilfunk wird umweltfreundlicher
(pressrelations) - ühltechnologie bei Sendemasten der E-Plus Mobilfunk spart Energie
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen stellt über 146.000,00 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotvorhaben der E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG zur Verfügung. Damit sollen bundesweit 50 Sendestationen mit neuartigen Hybridlüftern ausgerüstet werden.
Bisher werden die Basis- und Controllerstationen mit handelsüblichen Raumklimageräten gekühlt. Dabei handelt es sich um die energieintensive und mit fluorierten Treibhausgasen als Kältemittel arbeitende Kompressionskältetechnik. Die neuen Hybridlüfter sind hingegen kühlmittelfrei- und windbetrieben. Nur bei geringer Windgeschwindigkeit werden sie elektromotorisch unterstützt. Dadurch benötigen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche Anlagen. Für die Demonstration der neuen Technik wurden bundesweit 50 Stationen ausgewählt, die beispielhaft die Praxistauglichkeit des neuen Systems unter verschiedenen regionalen und meteorologischen Bedingungen unter Beweis stellen sollen. Begleitende Temperatur- und Strömungsmessungen sollen dies belegen.
Allein durch den Betrieb der innovativen Technik in den ausgewählten 50 Stationen wird der CO2-Ausstoß um 80 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr verringert. Mit der Umrüstung der weiteren klimatisierungsbedürftigen Stationen bei E-Plus nach erfolgreichem Abschluss des Vorhabens wird mit einer weiteren CO2-Reduzierung um rund 3.600 Tonnen CO2 pro Jahr gerechnet.
Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum Vorhaben unter:
http://www.bmu.de/foerderprogramme/pilotprojekte_inland/doc/xxxx.php
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse(at)bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463930
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 743 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mobilfunk wird umweltfreundlicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden