Sicherheit durch hitzebeständige Schutzkappe
Brandrisiko vermindern durch vorbeugende MaßnahmeAschau am Inn, September 2011 - Um das Entzündungsrisiko bei Niedervolt-Halogeneinbaustrahler zu vermindern gibt es die patentierte Schutzkappe der Firma Primo GmbH www.primo-gmbh.com. Durch die Hitzebeständigkeit der Silikon-Kappe wird bei Halogen-Einbauleuchten ein aktiver Brandschutz bis 450 Grad Celsius gewährleistet.

(industrietreff) - Um das nicht kalkulierbare Brandrisiko durch Isoliermaterial, Holzspäne, Insekten oder Staubablagerungen zu vermindern, gibt es eine Schutzkappe aus Silikon, die den bei vielen Halogen-Einbaustrahlern hinten offenen Bereich vollständig abdeckt. Dadurch wird das Brandrisiko deutlich reduziert und die elektrische und thermische Sicherheit maßgebend erhöht. Zum Einbau seitliche Klappen öffnen und die Schutzkappe bündig einsetzen. Danach die Federbügel des Halogenstrahlers zusammendrücken und durch die seitlichen Klappen der Schutzkappe einführen. Dann das Gehäuse der Einbauleuchte langsam nach oben führen und darauf achten, dass beim Hinaufdrücken die Schutzkappe nicht nach oben verschoben wird. Die sieben Zentimeter hohe Schutzkappe kann durch die Schnellmontagetechnik auch nachträglich mit geringem Aufwand eingebaut werden.
Themen in dieser Meldung:
brandrisiko
schutzkappe
brandschutz
halogenstrahler
sicherheit
entz-ndungsrisiko
halogeneinbaustrahler
einbauleuchte
schnellmontagetechnik
staubablagerung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Primo GmbH www.primo-gmbh.com ist ein junges und motiviertes Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, innovative Produkte anzubieten, die durch ihre Effizienz Zeit und Kosten sparen. Die neuen Ideen entstehen dabei direkt aus der Praxis und wurden 2005 und 2007 mit dem Bundespreis und dem bayrischen Staatspreis ausgezeichnet. Entwickler und Geschäftsführer der Primo GmbH ist Herbert Wintersteiger.
Primo GmbH
Thomas Wintersteiger
Raiffeisenweg 1
84544 Aschau am Inn
info(at)primo-gmbh.com
08638 / 88684-94
http://www.primo-gmbh.com
Datum: 08.09.2011 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476314
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wintersteiger
Stadt:
Aschau am Inn
Telefon: 08638 / 88684-94
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 854 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Sicherheit durch hitzebeständige Schutzkappe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Primo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Primo GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy