Folienschweißgeräte - Das neue Folienschweißgerät V.333 von Lava
Folienschweißgeräte sind die Zukunft in der Frischhaltung - NEU: Das Folienschweißgerät V.333 mit 3-fach Schweißnaht

(industrietreff) - Das professionelle Folienschweißgerät und DIE WELTNEUHEIT mit 3 Schweißnähten im Bereich der Außenvakuumgeräte, im neuen Silbermetallic-Designgehäuse für preiswerte EUR 599.-
Einsatzbereiche Folienschweißgerät V.333:
-Lebensmittelverpackung unter Vakuum in Haushalt und Gewerbe
-Lebensmittelverpackung unter Vakuum auch in Behältern möglich
-Industrieteile-Vakuumverpackung für den Versand
-Vakuumverpackung als Korrosions- und Oxidationsschutz
Das Folienschweißgerät V.333 von Lava eignet sich perfekt um empfindliche Ware wieder sauber und vor allem luftdicht verpacken zu können. Nie wieder unmittelbare Schimmelbildung und Qualitätsverlust an der Ware. Die Haltbarkeit wird um das 3-5 fache verlängert! Ein Lava Folienschweißgerät sorgt durch die 3 Schweißnähte dafür, dass die Ware 100 % vor Feuchtigkeit, Schmutz und weiteren äußeren Einflüssen geschützt ist.
Eine riesen Auswahl an unterschiedlichen Vakuumbeuteln und Vakuum-Endlosrollen steht zur Verfügung - jeder Kunde findet für jeden Einsatzbereich die passende Größe.
Das handliche Profi - Folienschweißgerät V.333 ist die Neuentwicklung und Weltneuheit bei Lava. Nie wieder undichte Schweißnähte. Perfekt, wenn die Ware einen hohen Flüssigkeitsanteil hat. Das weltweit erste Außenfolienschweißgerät (das bedeutet, die Ware liegt nicht in einer Kammer sondern vor dem Gerät - Vorteil: Die Ware kann beliebig groß sein) mit 3 Schweißnähten mit jeweils ca. 5 mm Breite und einer Schweißbandlänge von 35 cm. Besonders hervorzuheben ist zudem das neue Designgehäuse, die exakte Manometer-Anzeige, vollautomatische Arbeitsweise und der maximal erreichbare Unterdruck von -0,90 bar. Das Vakuumiergerät kommt sowohl im Gastronomie- und Kleingewerbebereich, als auch in der Industrie zum Einsatz.
Diese Qualitätsmerkmale der Weltneuheit V.333 überzeugen jeden:
Das Folienschweißgerät V.333 ist geeignet für täglichen Dauereinsatz in Gewerbe und Industrie
- Problemlose Verwendung glatter Siegelrand-Vakuumbeutel (ab 120 my Stärke)
- 100 % saubere Verschweißung bei Ware mit etwas erhöhtem Flüssigkeitsanteil
- Saugleistung: 26 Liter pro Minute
- Maximaler Unterdruck: -0,90 bar
- Schweißbandlänge: 350 mm
- Max. Nennleistung: 800 Watt
- 5 mm breite 3-fach Schweißnaht
- Verwendung von Hochleistungs-Kolbenpumpe mit Kugellagern
- Gegen geringen Mehrpreis kann der Unterdruck eingestellt werden (L+ Druckregulierung)
- Serienmäßiger Flüssigkeitsabscheider - schützt die Pumpe vor Flüssigkeit
- Überdimensional große Schweißtrafos, dadurch keine Überhitzung des Gerätes möglich
- Bis zu 1000 Schweißnähte am Stück oder stundenlanges Arbeiten möglich
- Stufenlos einstellbare Schweißzeit, perfekt um versch. starke Folien zu verschweißen
- Wartungsfreie Ausführung - keine Folgekosten!
- Abmessungen Gerät: 430 x 275 x 110 mm (BxTxH)
- Gewicht: 5,85 kg
Ein Lava Folienschweißgerät ist eine langfristige Investition und hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 Jahren.
Themen in dieser Meldung:
folienschweissgeraet
folienschweissgeraete
vakuumverpackungsmaschine
vakuummaschine
vakuumgeraet
folienschweissgeraet
folienschweissgeraete
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lava ist eine erfolgreiche Marke des deutschen Unternehmens LANDIG Sondergerätebau, mit Sitz in Bad Saulgau (Süddeutschland). Seit nahezu 25 Jahren ver-trauen die Kunden auf hochwertige und praxisgerechte Produkte von LANDIG.
Hochrationelle Produktionsmethoden und der Einsatz bester Materialien gewährleisten leistungsfähige Produkte in zukunftsweisender Verarbeitungsqualität.
Alle Lava-Produkte stammen aus der eigenen Entwicklung und werden unter strengen Richtlinien hergestellt. Jedes Vakuumiergerät durchläuft eine 100%-ige Prüfung und Funktionskontrolle bevor es das Unternehmen verlässt.
LAVA Vakuumverpackung
Valentinstr. 31 - 1
D-88348 Bad Saulgau
Tel: ++49 / 07581 / 2108
Fax: ++49 / 07581 / 5806
E-mail: verkauf(at)la-va.com
Internet: www.la-va.com
LAVA Vakuumverpackung
Valentinstr. 31 - 1
D-88348 Bad Saulgau
Tel: ++49 / 07581 / 2108
Fax: ++49 / 07581 / 5806
E-mail: verkauf(at)la-va.com
Internet: www.la-va.com
Datum: 29.04.2008 - 23:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Verpackungsindustrie
Anmerkungen:
Belegexemplar gewünscht und Veröffentlichung nur mit Quellennachweis.
Diese HerstellerNews wurde bisher 1037 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Folienschweißgeräte - Das neue Folienschweißgerät V.333 von Lava
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Mauser Packaging Solutions Opens New Reconditioning & Recycling Facility at BASF Site in Tarragona, Spain
Europa verpacken: Wellpappe, Vollpappe und Karton in einer neuen Ceresana-Marktstudie
Verpackungen in der Industrie: Schutz, Design und Funktionalität
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt