Wuppertal Institut ist 'ausgewählter Ort im Land der Ideen'
Wuppertal Institut ist "ausgewählter Ort im Land der Ideen" Klimacamp wurde ausgezeichnet
(pressrelations) - von E.ON Ruhrgas und dem Wuppertal Institut ist nun Preisträger im bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Beide erhielten diese Auszeichnung im Rahmen einer Veranstaltung der Bildungsinitiative KURS 21. Andreas Osthus von der Deutschen Bank in Essen hielt die Laudatio und zeichnete das Klimacamp als "Ausgewählten Ort 2011" aus. Damit ist das Camp eines von 365 Preisträgern, die jedes Jahr von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten gemeinsam mit der Deutschen Bank prämiert werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.wupperinst.org/info/entwd/index.html?beitrag_id=1757
Pressekontakt:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
- Öffentlichkeitsarbeit -
Döppersberg 19, 42103 Wuppertal, Tel. (+49) (0)202 2492-180,
Fax: (+49) (0)202 2492-108, E-Mail: pr(at)wupperinst.org
Internet: http://www.wupperinst.org/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.09.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480874
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wuppertal Institut ist 'ausgewählter Ort im Land der Ideen'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH im Wissenschaftszen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH im Wissenschaftszen
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden