Kernkraftwerk Krümmel: Schalter ausgetauscht
ID: 482860

(PresseBox) - Im Kernkraftwerk Krümmel hat bei einer wiederkehrenden Prüfung in einem dreifach vorhandenen Rückfördersystem, das Wasser in die Kondensationskammer oder den Reaktordruckbehälter zurückfördern kann, eine Absperrarmatur nicht automatisch geöffnet. Ursache war eine defekte Spule im Schalter für den Stellantrieb der Armatur. Der Schalter wurde ausgetauscht.
Der Sachverhalt wurde der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde fristgerecht als Meldepflichtiges Ereignis der untersten Kategorie "N" ("Normalmeldung") mitgeteilt. Das Ereignis liegt unterhalb der sieben Stufen der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken ("INES 0").
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2011 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482860
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kernkraftwerk Krümmel: Schalter ausgetauscht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG
Bis zu 2.000 Ladepunkte landesweit / Startschuss für Ausbau der Ladeinfrastruktur
Weltmännertag: Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher als von Frauen
PTX Metals: Politische Entscheidung verbessert die Ausgangslage
Klimatransition im DAX40: Fortschritt erkennbar, Tempo zu niedrig
TEAG Mobil nimmt 1000. Ladepunkt in Betrieb– öffentliche Ladeinfrastruktur in Thüringen wächst systematisch




