Arbeitsplatz der Zukunft
Individuell angepasst und energieeffizient: Auf der diesjährigen A+A Messe zeigt Glamox Luxo Lighting Beleuchtungskonzepte für höchste Ansprüche in Büroumgebungen

(industrietreff) - Hildesheim, 22. September 2011 – Konzentrationsschwächen und Müdigkeit am Arbeitsplatz können zahlreiche Ursachen haben. In vielen Fällen helfen individuelle, auf den einzelnen Mitarbeiter zugeschnittene Beleuchtungskonzepte. Wie das aussehen kann, zeigt Glamox Luxo Lighting auf der A+A vom 18. bis 21. Oktober 2011, Standnummer 7a D27/28. Die A+A ist die weltweit größte und wichtigste Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Damit ist sie die ideale Plattform für die Präsentation maximal ergonomischer Arbeitsplätze. Mit dabei sind außerdem BMA Ergonomics und Markant Office furniture. Gemeinsam mit ihren Büromöbellösungen bietet der norwegische Leuchtenhersteller einen Ausblick auf den Arbeitsplatz der Zukunft.
Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts stehen die aktuellen LED-Arbeitsplatzleuchten. Glamox Luxo Lighting hat in den letzten Jahren eine ganze Generation von Arbeitsplatzleuchten entwickelt, die Leuchtdioden anstelle von traditionellen Lichtquellen verwenden. Sie bieten durch ihre Niedrigenergie-Leuchtdioden eine der derzeit effizientesten Lichtquellen im Bezug auf Kosten und Leistung. Präsentiert werden, die Stehleuchte Free Floor, Free Table, Wing Floor und Levit mit LED Modul sowie die Tischleuchten Calypso, Ovelo, Ninety, Terea, Verit und die 360. Die Leuchten sind alltagsgerecht in das aufgebaute Büroszenario integriert.
Partner von Glamox Luxo Lighting sind auf dem Messestand der Büromöbelhersteller Markant Office furniture und BMA Ergonomics (ergonomische Bürostühle). Gemeinsam werden sie die neusten Erkenntnisse zu höhenverstellbaren Arbeitstischen und ergonomischen und innovativen Sitzlösungen für Verwaltung, Industrie und 24-Stunden Arbeitsbereiche präsentieren.
Messe-Highlight ist die neue Arbeitsplatzleuchte 360. Sie bietet eine einzigartige Geometrie und lässt sich wie keine andere Arbeitsplatzleuchte bewegen. Ein maßgefertigtes 6,5W LED-Modul im horizontalen Leuchtenkopf erzeugt ein breites, gebündeltes Licht. Es ermöglicht eine asymmetrische und ergonomisch korrekte Arbeitsplatzbeleuchtung. Die 360 ist dimmbar und schaltet sich automatisch nach 9 Stunden aus, um Energie zu sparen.
Sie möchten einen Termin mit Glamox Luxo Lighting auf der A+A vereinbaren? Bitte wenden Sie sich an Stefan Winter, Profil Marketing, unter der 0531/387 33 16 oder per E-Mail an s.winter(at)profil-marketing.com.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Glamox Luxo Lighting ist führender Anbieter von Lösungen für den professionellen Beleuchtungsmarkt. Das Unternehmen bietet die komplette Produktpalette für Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, gewerbliche und industrielle Bauten, Einzelhandel, Hotels und Restaurants. Die Produkte werden für eine einfache Montage, mit modernen elektronischen Komponenten und Leuchtmitteln für eine höchstmögliche Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit entwickelt. Großer Wert wird dabei auf ergonomische, komfortable sowie flexible Lösungen für den Arbeitsplatz gelegt. Das Unternehmen Glamox Luxo Lighting führt drei Marken: Glamox, Luxo und Høvik Lys. Glamox deckt dabei den Bereich der professionellen Beleuchtung für Bürogebäude, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie Industrie ab. Luxo steht für hochwertige Arbeitsplatzbeleuchtung in öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen, Ämtern und Gesundheitseinrichtungen. Die Marke Høvik Lys ist einer der weltweit Ältesten im Bereich der dekorativen Beleuchtung.
www.glamoxluxo.de
Pressekontakt
Glamox Luxo Lighting
Sabrina Catrin Meyer
Lichtplanung & Marketing
Von-Thünen-Str. 12
28307 Bremen
Tel.: +49 421 485 70-71
Fax: +49 421 485 70-33
sabrina.meyer(at)glamoxluxo.com
Hauptsitz Glamox Luxo Lighting
Daimlerring 25
31135 Hildesheim
Tel.: +49 5121 7060-0
Fax: +49 5121 5291-0
PR-Kontakt
Profil Marketing
Stefan Winter
Public Relations
Profil Marketing OHG
Humboldtstrasse 21
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 387 33 16
Fax: +49 531 387 33 44
s.winter(at)profil-marketing.com
Datum: 23.09.2011 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Winter
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0531 / 38733-16
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 922 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Arbeitsplatz der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Profil Marketing OHG
Saubere Energie vom eigenen Grundstück
Stadtwerke Münster starten mit Sanierungscheck von enwarp
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor