Neue vela[clip] Dämmschalen für TA-Heimeier STAD/TBV/STA-DR
Die ISOWA GmbH aus Freudenberg bietet ab sofort eine EnEV-gerechte Dämmschale für die Armaturen STAD, TBV und STA-DR des Herstellers TA Heimeier an.

(industrietreff) - Dämmschale für TA Heimeier STAD und TBV
Die neueste Dämmschale des vela[clip] Programms wurde speziell für Armaturen von TA Heimeier entwickelt und passt auf die Einregulierungsventile STAD / STAD-C sowie die Kompaktregulierventile TBV. Um eine optimale Energieeinsparung zu gewährleisten werden die Messnippel von der Isolierung komplett umschlossen Vela[clip] für TA Heimeier STAD und TBV ist in den Abmessungen DN 10 bis DN 50 verfügbar und wird über den Fachgroßhandel vertrieben.
Dämmschale für TA Heimeier STA-DR
Auch für die STA-DR bietet die ISOWA GmbH eine vela[clip] Ventilisolierung an. Vela[clip] für TA Heimeier STA-DR ist in den Abmessungen DN 15 bis DN 25 verfügbar und wird ebenfalls über den Fachgroßhandel vertrieben.
Mit den im Lieferumfang befindlichen Clipsen lassen sich die Isolierungen leicht öffnen und anschließend wieder sicher verschließen. Die Dämmschalen werden aus B1-Material gefertigt und können mit handelsüblichem PE-Klebern diffusionsdicht verklebt werden. Vela[clip] ist im Temperaturbereich von -80 °C bis +100 °C einsetzbar und somit als Kälte- wie auch als Wärmeisolierung eine optimale Lösung.
Weitere Informationen online unter www.velaclip.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen ISOWA GmbH wurde 1983 von Karl-Heinz Wüst und Jürgen Wagener gegründet. Heute steht ISOWA für besten Beratungsservice und "Kompetenz in Schaumkunststoff" in den Geschäftsfeldern Automobil, Industrie und Bauwesen. ISOWA ist Konfektionär für technische Schaumstoffe wir Zellkautschuk (ZK), Polyethylen (PE) oder Polyurethan (PUR). Die Marke ISOWA hat sich zum Qualitätssysmbol für technische Schaumstoffe mit höchster Zuverlässigkeit entwickelt. Am Firmensitz in Freudenberg/Westfalen sind rund 120 Mitarbeiter beschäftigt. Seit 1993 besteht das Tochterunternehmen ISOBAST in Moravske Budejovice / Tschechien mit ca. 50 Mitarbeitern.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.isowa.de
ISOWA GmbH
Marcus Nauroth
Hommeswiese 90
57258 Freudenberg
m.nauroth(at)isowa.de
02734/2738-90
http://www.isowa.de
Datum: 29.09.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Nauroth
Stadt:
Freudenberg
Telefon: 02734/2738-90
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue vela[clip] Dämmschalen für TA-Heimeier STAD/TBV/STA-DR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISOWA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ISOWA GmbH
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien
Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen
Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH
Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft