Einführung des neuen Ex-Mo Bewegungssensors für den Ex-Bereich
Ex-Mo vermeidet unnötigen Stromverbrauch von Beleuchtung, Kameras und anderen Geräten. Ex-Mo kann verwendet werden, um vor Ort Licht so zu steuern so, dass die Beleuchtung nur eingeschaltet ist, wenn Personen anwesend sind und bei Abwesenheit wieder ausgeschaltet wird,
Das ist unsere Art dem Umweltschutz gerecht zu werden und Energie einzusparen. Sie verbessern damit auch ihr CO2 Unternehmensbilanz.

(industrietreff) - Ex-Mo arbeitet mit Mikrowellen
Wenn ein Objekt den Weg der Mikrowellen passiert, wird die Frequenz entweder:
erhöht, wenn sich das Objekt in Richtung Ex-Mo bewegt oder verringert, wenn sich das Objekt vom Ex-Mo weg bewegt.
Der Ex-Mo-Einheit kann jede Veränderung in der Frequenz erkennen und auf diese Weise die Schalteinheit in der Ex-Mo Einheit auslösen.
Deutschland muß seine Treibhausgase bis 2020 um 50% reduzieren.
Ex-Mo kann die Energiekosten für Ihre Unternehmen erheblich reduzieren. Leuchten sind nur dann eingeschaltet wenn sie auch wirklich gebraucht werden
Verbessern Sie die CO2 Bilanz Ihres Unternehmens und reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch
Wir stellen Ihnen einen wirklichen Nutzen für Ihr Unternehmen und für die Umwelt zur Verfügung
Ex-Mo-Fernbedienung
Individuell für den Einsatz in Ex- Bereichen zertifiziert. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von ca. 10 Metern und bietet Ihnen die die Einstellung von mehreren Ex-Mo-Einheiten ohne das Gehäuse zu öffnen. Damit können Sie Ihre Schwellwerte und Schaltdauereinstellungen im Ex Bereich vornehmen.
Anwendugbnsbeispiel Tankfarm:
Kommt ein Lastwagen in den Überwachungsbereich, schaltet Ex-Mo die Lichter und die Überwachungskameras an.
Verlässt der Lastwagen den Überwachungsbereich, schaltet Ex-Mo die Lichter und die Überwachungskameras aus.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie ausführlich
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 2007 gründen 5 (Quint) erfahrene Produkt- bzw. Unternehmensspezialisten das Unternehmen Quintex.
Wir wollen in unserer Nische und mit unseren Produkten (Ex-Material/Begleitheizung) auf den immer drängenderen Wunsch von Ihnen, unseren Kunden, nach Flexibilität und Liefertreue, nach Lösungskompetenz und Verfügbarkeit mit einer überschaubaren und schnellen Organisation, sowie schnellen und verständlichen Prozessen (re)agieren.
Jeder Mitarbeiter von Quintex ist verpflichtet sich Ihren Wünschen und Anforderungen in der von uns vertretenen Qualität und Ernsthaftigkeit zu widmen. Kernkompetenzen für unsere Produktbereiche werden durch erfahrene und im Markt jahrelang bekannte Mitarbeiter vertreten; die unternehmerische Ausrichtung durch ein professionelles Controlling gewährleistet. Trotzdem sind wir nicht zahlen-, sondern erfolgsgetrieben, wissend dass Ihr Erfolg unser Erfolg für die Zukunft ist.
Durch die wirtschaftliche Führung des Unternehmens garantieren wir eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Quintex GmbH
i_Park Tauberfranken 13
97922 Lauda-Königshofen
Tel.: +49 (0)9343 6130 100
Fax: +49 (0)9343 6130 105
Quintex GmbH
i_Park Tauberfranken 13
97922 Lauda-Königshofen
Tel.: +49 (0)9343 6130 100
Fax: +49 (0)9343 6130 105
Datum: 11.10.2011 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497267
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Quintex GmbH
i_Park Tauberfranken 13
97922 Lauda-Königshofen
Tel.: +49 (0)9343 6130 100
Fax: +49 (0)9343 6130 105
Diese HerstellerNews wurde bisher 801 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einführung des neuen Ex-Mo Bewegungssensors für den Ex-Bereich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quintex GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Quintex GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy