Contirack - die Kabinenwaschanlage zur Reinigung von Großbehältern u. a.
Seit Sommer 2011 bietet die Kitzinger-Maschinenbau GmbH in ihrem großen Sortiment eine weitere Kabinenwaschanlage - diesmal zum Reinigen von Großgeräten - an. Das Gerät mit der Bezeichnung Contirack eignet sich unter anderem für die Reinigung von Rauchwagen, Paletten, Großbehältern und Backstikken.
(industrietreff) - Die Kitzinger-Maschinenbau GmbH, auch zu finden unter http://www.kitzinger-gmbh.de, hat die bisherigen Flaschenwaschmaschinen weiterentwickelt und mit der neuen Contirack nun eine Kabinenwaschanlage für Großbehälter, Backstikken, Paletten und Rauchwagen entwickelt.
Der Reinigungsvorgang wird durchgeführt, indem das Waschgut mit einer maximalen Höhe von 2000 mm auf eine Plattform mit 1600 mm Durchmesser gefahren und die Maschinentür geschlossen wird. Während des Waschvorganges rotiert die Plattform langsam und über zwei außenliegende, ebenfalls rotierende Crossflow-Düsenreihen erfolgt eine umfassende Reinigung. Durch die Rotation der Düsen verändert sich laufend der Sprühwinkel zum Waschgut, sodass das Ergebnis eine sprühschattenfreie Reinigung ist. So lassen sich beispielsweise Rauchwagen zusammen mit Kochsatten reinigen.
Selbstreinigende Crossflow-Düsen wurden bisher nur in der industriellen Flaschenreinigung verwendet. Doch die Kitzinger-Maschinenbau GmbH hat den Wert dieser Düsen nun auch für andere Anlagen erkannt und eingesetzt. Die Kabinenwaschanlage Contirack bietet durch die dopppelwandige Fertigung einen reduzierten Wärmebedarf und die Schallentwicklung durch diesen Aufbau konnte auf ein Minimum reduziert werden.
Kunden, die über Unternehmensbereiche mit strikter rein/unrein Trennung verfügen, können die Contirack auch mit Zweitürsystem bekommen. Die Türen können hierbei gegenüberliegend oder über Eck angeordnet werden. Individuelle Änderungen werden gerne von den Mitarbeitern des Unternehmens aufgenommen und den Kundenwünschen entsprechend umgesetzt.
Auf den Messen im Jahr 2012 können die Fachbesucher die neue Contirack neben vielen anderen Maschinen des Unternehmens genau betrachten und weitere Informationen einholen.
Themen in dieser Meldung:
kastenrinnen
schlitzrinne
entw-sserungstechnik
kistenwaschmaschinen
flaschenreinigungsmaschine
kistenwaschanlagen
rohrdurchf-hrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eine persönliche Beratung und Informationen zu den Maschinen erhalten Kunden direkt über die Kitzinger-Maschinenbau GmbH, Tel: .:+49 (0)461 - 9 53 66 oder über www.kitzinger-gmbh.de
Die Kitzinger Maschinenbau GmbH bietet individuelle Lösungen in Form von Entwässerungstechnik, Kastenwaschanlagen, Flaschenwaschanlagen und einzelnen Maschinenlösungen an. Die kontinuierliche Steigerung der Qualität und der hohe Anspruch, für jede Anfrage eine entsprechende Lösung zu finden, hat den Hersteller von Schlitzrinnen, Kastenrinnen und Kistenwaschmaschinen zu einem erfolgreichen Unternehmen im Bundesgebiet gemacht.
Kitzinger Maschinenbau GmbH
Manfred Kitzinger
Altholzkrug 9
24976 Handewitt
info(at)kitzinger-gmbh.de
+49 (0)461 - 95366
http://www.kitzinger-gmbh.de
Datum: 13.10.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499115
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Kitzinger
Stadt:
Handewitt
Telefon: +49 (0)461 - 95366
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Contirack - die Kabinenwaschanlage zur Reinigung von Großbehältern u. a.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kitzinger Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Kitzinger Maschinenbau GmbH
Psssst! Ruhe bitte!
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Jetzt online: Wie die LOEW Präzisionsteile GmbH die Produktion erfolgreich digitalisiert hat
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage