GESCHICHTE: Bürgerliche Piraten
(ots) - In ein Abgeordnetenhaus hätte man die Piraten
ehemals gewiss nicht gelassen, doch wie das Magazin GEO in seiner
November-Ausgabe berichtet, wussten die Freibeuter durchaus
bürgerliche Werte zu schätzen. Davon ist jedenfalls die Archäologin
Heather Hatch von der Texas A&M University überzeugt. Die Forscherin
hat Funde aus der Seeräubersiedlung Barcaderes am Ufer des
Belize-Flusses untersucht. Ein übles Nest, fast ohne Häuser. Tassen
waren Mangelware: Vermutlich tranken die Männer direkt aus der
Flasche. Doch zu den auffallenden Funden gehörten Schüsseln aus
feinstem Porzellan, aus denen die Männer wohl gemeinsam aßen. Die
Seeräuber hatten eine Vorliebe für Delfter Ware aus Holland, von der
sonst nur Reiche speisten. Sie versuchten, so vermutet Hatch, wenn
schon nicht mit Manieren, so doch wenigstens mit dem erbeuteten
Geschirr den Lebensstil der Oberschicht zu imitieren.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 164 Seiten und kostet 6,30 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505109
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 784 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"GESCHICHTE: Bürgerliche Piraten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Neues E-Book für Arbeitsuchende: "Das AVGS Coaching Handbuch" jetzt kostenlos verfügbar
Jugend forscht: "Maximale Perspektive" - Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Wachstum im Blick: Engel & Völkers eröffnet neue Repräsentanz in Paris und plant weitere Expansion in Frankreich