Fünfmal mehr Tote nach Einnahme von Gerinnungshemmer als bislang bekannt
(ots) - Der Gerinnungshemmer Pradaxa von Boehringer 
Ingelheim hat fünfmal soviele Todesopfer gefordert wie vom Hersteller
zunächst eingestanden. Weltweit seien bisher 256 Nutzer an inneren 
Blutungen verstorben, teilte die Europäische Zulassungsbehörde EMA in
London auf Anfrage von ZEIT ONLINE mit. Der Hersteller selbst hatte 
öffentlich zunächst nur eine "Größenordnung" von weltweit 50 
Todesfällen eingeräumt. In Deutschland sind nach Angaben des 
Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte bisher vier 
Patienten nach Einnahme des Gerinnungshemmers an Blutungen 
verstorben.
   Auf Betreiben der Zulassungsbehörden musste Boehringer Ende 
Oktober europaweit sogenannte "Rote-Hand-Briefe" verschicken. Darin 
wurden Ärzte aufgefordert, bei nierenkranken Pradaxa-Nutzern oder 
Patienten von mehr als 75 Jahren regelmäßige Nierenfunktionstests 
durchzuführen. Entsprechende Warnungen in Japan waren dem 
vorausgegangen, nachdem dort insgesamt 14 Patienten verstorben waren.
Sie waren inneren Blutungen erlegen, weil sie den Gerinnungshemmer 
ungenügend wieder ausscheiden konnten. Auch in Australien und 
Neuseeland hatten die Gesundheitsbehörden Alarm geschlagen.
   Die Arznei ist seit 2008 als Thromboseprophylaxe nach 
orthopädischen Operationen und seit Ende 2010 als Vorbeugung gegen 
Schlaganfall bei Patienten mit Vorhofflimmern zugelassen. Im 
Gegensatz zur bisherigen Schlaganfall-Prophylaxe Marcumar gibt es für
den Gerinnungshemmer Pradaxa kein Gegenmittel.
   Das komplette ZEIT ONLINE-Interview dieser Meldung finden Sie 
unter http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2011-11/blutverduenner-boe
hringer
Pressekontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Jutta Hoffritz (Tel.: 
0211/8629-636, E-Mail: jutta.hoffritz(at)zeit.de)
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.11.2011 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518823
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 896 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fünfmal mehr Tote nach Einnahme von Gerinnungshemmer als bislang bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DIE ZEIT
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




