10.000 Produkte von Rockwell Automation startklar für den Einsatz in EPLAN
Rockwell Automation verbessert Kundenservice weiter - viele Produktdaten jetzt auf dem EPLAN-Data Portal verfügbar

(industrietreff) - Haan-Gruiten, 30. November 2011 - Produkte von Rockwell Automation stehen künftig in EPLAN zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit seinem Encompass Partner hat das Unternehmen Produktdaten von mehr als 10.000 Produkten auf das EPLAN -Data Portal geladen. Viele weitere dürften in den nächsten Monaten folgen. Die Daten sind ab sofort über das Portal verfügbar. Sie werden das elektronische Design deutlich vereinfachen, das Risiko und die Anzahl von Fehlern reduzieren und die Designkosten deutlich senken, da Ingenieure damit Designs auf Anhieb richtig erstellen können oder bei ihnen weit weniger Nachbesserungsarbeiten erforderlich sind.
"Viele unserer Kunden nutzen EPLAN, eines der am weitesten verbreiteten ECAD-Pakete in der EMEA-Region. Deshalb war es für uns ein logischer Schritt, unseren Kunden einen schnellen und einfachen Zugang zu hochwertigen Engineering ECAD-Daten unserer umfangreichen Produktpalette zu ermöglichen", kommentiert Steve Pethick, Director Components and Safety Business EMEA bei Rockwell Automation.
"Die Software-Plattform von EPLAN bietet eine hervorragende Datenqualität, die es Nutzern ermöglicht, Konstruktionsdaten ganz einfach in vor- und nachgelagerte Software-Pakete zu exportieren", erklärt Reiner Konetschny, Director Key Account Management bei EPLAN. "Dies gibt ihnen die Möglichkeit zusätzlicher Designprüfung und Simulationsschritte. In diesem Fall können Nutzer die Designdaten von Rockwell Automation zu RSLogix Architect exportieren, um Parameter zu visualisieren und anzugleichen. Diese Daten können dann wiederum weiter zu RSLogix 5000 exportiert werden, um Simulationen und Tests durchzuführen. Informationen zu Nachbesserungen und Veränderungen werden durch das System bi-direktional synchronisiert und somit die Konstruktionsunterlagen und das EPLAN P8 File aktualisiert."
"Wir glauben, dass unsere Kunden von diesem neuen Angebot enorm profitieren", erklärt Steve Pethick. "Dadurch, dass diese Designdaten über ein einzelnes, zentralisiertes Portal zur Verfügung gestellt werden, sparen Entwickler sehr viel Zeit. Außerdem stellt die Fähigkeit, Parameter in vorgelagerte Software zu im- und exportieren, eine größere Design-Genauigkeit und Funktionalität sicher."
Mehr als 65.000 EPLAN-Nutzer haben ab sofort weltweit Zugang zu den Produktionsdaten. Sie wählen dazu die Rockwell Automation Produkte aus, die auf dem EPLAN -Data Portal verfügbar sind und implementieren diese in ihre Designprojekte.
Mehr Informationen zu EPLAN sind unter www.eplan.de verfügbar.
Rockwell Automation wird zudem seine Produktmakros Ende des Jahres auf www.ab.com/e-tools einstellen.
Über das PartnerNetwork-Program von Rockwell Automation:
Das PartnerNetwork Program von Rockwell Automation gliedert sich in drei Kategorien - Business Enterprise, Sales and Solutions, Produkte, Technologien - und sieben Partnertypen. Es gibt weltweit agierenden Herstellern Zugang zu einem Netzwerk, das darauf abzielt, einen kontinuierlichen Lösungsansatz für werksweite Optimierung zu entwickeln, die Maschinen-Performance zu verbessern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Über EPLAN
EPLAN ist eine datenbasierte Software-Lösung für elektronische Designkontrolle. Zeitersparnis und Verbesserung der Qualität und Standards werden mit der objektorientierten Philosophie von EPLAN und der damit verbundenen einfachen Implementierung von Veränderungen schnell erreicht. Alle nötigen Berichte wie Rechnungen von Materialstücklisten, Verdrahtungs- und Anschlusspläne werden auf Knopfdruck erstellt, was beachtliche Zeit spart.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rockwell Automation, Inc, weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zur produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 21.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter (at)ROKAutomationDE
HBI GmbH
Susanne Bergmann
Stefan-George-Ring 2
81929 München
susanne_bergmann(at)hbi.de
+ 49 (0) 89 99 38 87 29
http://www.hbi.de
Datum: 30.11.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530298
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruth Neumann
Stadt:
Haan-Gruiten
Telefon: 49 (0) 2104 960 0
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 911 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"10.000 Produkte von Rockwell Automation startklar für den Einsatz in EPLAN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rockwell Automation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Rockwell Automation auf der vienna-tec 2006: Halle C, Stand C0803 ...
Fokus auf Integrated Architecture mit neuer CompactLogix L43 und neuem Sicherheitsrelais MSR300; Vertriebspartner Routeco als Mitaussteller am Stand Linz, 11. September 2006 – Der diesjährige Messeauftritt von Rockwell Automation auf der vienna ...Dürr Paint Systems integriert Sicherheitssteuerung von Rockwell Automation in n ...
GuardLogix verbessert Betriebseffizienz und Mitarbeiterschutz Haan-Gruiten, 28. August 2006 – Rockwell Automation und Dürr Paint Systems geben bekannt, dass der neue, modulare Lackierroboter EcoRP E32 mit der Sicherheitssteuerung GuardLogix von ...Alle Meldungen von Rockwell Automation
Psssst! Ruhe bitte!
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Jetzt online: Wie die LOEW Präzisionsteile GmbH die Produktion erfolgreich digitalisiert hat
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage