ots.Audio: One Tonne Life Projekt - Reduzieren Sie Ihren persönlichen CO2-Ausstoß
(ots) - 
   Beitrag: 2:07 Minuten
   Anmoderationsvorschlag: Hitzewellen, Dürren und schmelzende Pole: 
Der Klimawandel ist im vollen Gange. Vor allem die Industriestaaten 
tragen einen großen Teil dazu bei, denn sie pusten zu viel CO2 in die
Luft. In den USA sind das pro Kopf ganze 20 Tonnen, in Deutschland 
zehn Tonnen und in Schweden immerhin noch 7,3 Tonnen. Doch wie kann 
der Otto-Normal-Verbraucher mithelfen, solche Treibhausgase zu 
reduzieren? Die schwedische Familie Lindell hat es getestet und ist 
für das "One Tonne Life Project" von Vattenfall für ein halbes Jahr 
in ein extra gedämmtes, solarbetriebenes Holzhaus gezogen. Außerdem 
stiegen sie auf ein Elektroauto um. Wie die Familie ihr Leben sonst 
noch umkrempeln musste, weiß Uwe Hohmeyer.
   Sprecher: Fünf Monate nach dem Umzug in das klimaneutrale Haus 
lebten die Lindells immer noch sehr bequem, aber jedes 
Familienmitglied hatte bereits seinen persönlichen CO2-Ausstoß auf 
drei Tonnen gesenkt. Kontrollieren konnten sie das über die von 
Vattenfall eingebaute "EnergyWatch". Die Idee, mitzumachen, kam 
übrigens von Tochter Hannah. Die 16-Jährige hatte in der Zeitung vom 
Projekt erfahren und konnte ihre Familie sofort dafür begeistern.
   O-Ton 1 (Hannah Lindell, 0:13 Min.): "Im Großen und Ganzen war es 
eine große Herausforderung. Die Familie ist zusammengerückt, weil wir
diese großartige Sache gemeinsam gemacht haben. Besonders mochte ich,
dass wir mehr miteinander kommuniziert haben. Wir sind alle gemeinsam
zur Schule und zur Arbeit gefahren und wieder nach Hause."
   Sprecher: Mutter Alicja ging noch einen Schritt weiter. Die 
51-jährige Kindergartenleiterin verzichtete sogar öfters ganz auf das
Auto und fuhr mit dem Fahrrad zur Arbeit.
   O-Ton 2 (Alicja Lindell, 0:14 Min): "Manchmal war es schon hart 
während der Projektzeit. Aber wenn ich jetzt an das Projekt 
zurückdenke, war es sehr wichtig für mich, meinen Kindern die 
Möglichkeit zu geben, zu lernen, wie man seine Gewohnheiten ändert, 
um klimabewusst zu leben. Ich denke, das wird in der Zukunft sehr 
wichtig sein."
   Sprecher: Während des letzten Projektmonats mussten die Lindells 
dann aber noch einige lieb gewonnene Gewohnheiten über Bord 
schmeißen, um den CO2-Ausstoß pro Kopf noch weiter zu senken. Sie 
duschten kürzer und stellten ihre Ernährung komplett um. Statt 
Fleisch landete mehr heimisches Obst und Gemüse auf dem Teller. Das 
fiel der Familie allerdings ziemlich schwer, sagt Tochter Hannah.
   O-Ton 3 (Hannah Lindell, 0:12 Min.): "Ich denke, der härteste Teil
war, als wir angefangen haben, auf fast alles zu verzichten. Zum 
Beispiel in der Zeit, als wir vegan gelebt haben. Es war eine große 
Veränderung, immer klimabewusst zu leben, aber ich glaube, dass ich 
sehr viel davon gelernt habe."
   Sprecher: Das größte Opfer brachte jedoch Vater Nils: Er verlegte 
seinen bereits geplanten Skiurlaub von den Alpen nach Nordschweden, 
weil er so auf den umweltschädlichen Flug verzichten konnte. Mit all 
diesen Maßnahmen schaffte es die Familie, ihren CO2-Ausstoß auf 1,5 
Tonnen pro Kopf zu verringern. Und Vater Nils ist sich sicher: Wenn 
noch mehr Menschen mitmachen würden, kann der Klimawandel aufgehalten
werden.
   O-Ton 4 (Nils Lindell, 0:10 Min.): "Außerdem muss man es 'modern' 
machen, denke ich. Wenn zum Beispiel ein berühmter Filmstar ein 
Elektroauto fahren würde, wäre das ein sehr wichtiges Signal für die 
Umwelt und für die Politik."
   Abmoderationsvorschlag: Wenn Sie mehr zu dem Projekt wissen 
möchten, einfach im Internet auf Onetonnelife.com gehen. Dort finden 
Sie auch Tipps, wie Sie Ihren CO2-Ausstoß verringern können.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Lutz Wiese
Externe Kommunikation
Media Relations Germany
 
Vattenfall Europe AG
External Relations & Communications
Chausseestraße 23
10115 Berlin
 
Tel. +49 30 8182 2332
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2011 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538304
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ots.Audio: One Tonne Life Projekt - Reduzieren Sie Ihren persönlichen CO2-Ausstoß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall Europe AG vattenfall_bme.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG vattenfall_bme.mp3
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




