Terminal Servers NPort 6000 für Netzwerkredundanz
Moxas NPort 6000 sind die ersten sicheren Terminal Server, die mit Hilfe des TurboRing Protokolls für Netzwerkredundanz sorgen. Im Falle einer Verbindungsunterbrechung im TurboRing ist das Netzwerk in max. 100 Millisekunden wieder aktiv. Bis zu 250 Switches können hier eingebunden werden.
(industrietreff) - Moxas TurboRing ist eine selbstregenerierende Ethernet-Technologie, die Netzwerkausfallzeiten auf ein Minimum reduziert. Verschiedene Topologien können mit Moxas TurboRing schnell und einfach konfiguriert werden. Das spart den Aufwand für Kabel- und Netzwerkplanungskosten.
Moxas selbstentwickelte Technologien TurboRing und TurboRing 2 haben eine Wiedererstellungszeit unter 100 Millisekunden. Die gesamte neue NPort 6000 Serie unterstützt diese Technologie, um für eine sichere Netzwerkverbindung ohne Ausfälle zu sorgen.
Moxa entwickelte das TurboRing Protokoll vor allem, um die Netzwerkredundanz zu optimieren und um für eine schnelle Netzwerkwiedererstellungszeit zu sorgen. TurboRing und TurboRing V2 Protokolle können NPort 6000 als Hauptserver im Netzwerk identifizieren, und halten Datenpakete dann automatisch von den redundanten Netzwerkkreisen fern.
Im Falle einer Netzwerkunterbrechung einer Ringabzweigung zum restlichen Netzwerk bringt das Protokoll diese automatisch wieder in Ordnung und stellt die Verbindung zum restlichen Netzwerk wieder her.
Moxas neue NPort 6000 Switches sind vielfach einsetzbar, sei es in Automatisierungsanlagen, in der Datenerfassung, in Messsystemen oder in der Prozessautomation.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Moxa Europe GmbH
Sonja Boldt
Marketing Manager
Einsteinstraße 7
85716 Unterschleissheim
Telefon:+49 89 3 70 03 99-0
Fax: +49 89 3 70 03 99-99
Email: sonja.boldt(at)moxa.com
www.moxa.com
Datum: 18.07.2008 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54066
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Automatisierungstechnik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 961 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Terminal Servers NPort 6000 für Netzwerkredundanz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Produktpremiere auf der SPS 2025
PCB-Investigator erweitert AOI-Datenaufbereitung um Viscom-Export für vVision und Legacy-Systeme
Etikettenspender für Industrieanwendungen
Marioff ist Vorreiter bei IoT-Innovationen im Wassernebel-Brandschutz
Schweiß-Cobot iBOTone® von ABICOR BINZEL: die Antwort auf Fachkräftemangel und Qualitätsprobleme