Kostenlose Plattform für Modernisierer motiviert Hauseigentümer zur Gebäudesanierung / BestPractice Archiv auf rund 400 Vorzeigeobjekte erweitert / Neue Upload-Möglichkeit für Modernisierer
(ots) - Erfolgreiche Modernisierungsbeispiele auf einen 
Blick: Die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne "Klima 
sucht Schutz" zeigt Effizienz-Vorbilder in ihrem BestPractice Archiv.
Laut Bundesweitem Heizspiegel 2011 sind die Heizkosten in Deutschland
in den vergangenen fünf Jahren um 25 Prozent gestiegen. 
Verantwortlich für diese Entwicklung sind vor allem die 
Energiepreise. Durch eine energetische Modernisierung sinken der 
Heizenergieverbrauch und die Abhängigkeit von steigenden 
Energiepreisen. Zahlreiche Hausbesitzer haben das bereits erkannt und
ihre Häuser energetisch modernisiert - mithilfe von qualifizierten 
Architekten, Energieberatern und Handwerkern. Diese können ihre 
erfolgreichen Modernisierungsbeispiele im BestPractice Archiv auf 
www.klima-sucht-schutz.de/modernisierung kostenlos darstellen.
   Mit 20 neuen Objekten umfasst das Archiv aktuell rund 400 Objekte.
Modernisierer können ihr Objekt außerdem nun innerhalb weniger 
Minuten selbst hochladen. Nach einer Plausibilitätsprüfung werden die
Objekte in das Archiv aufgenommen und sind auf der Kampagnenwebsite 
sowie auf zahlreichen Partnerportalen der Klimaschutzkampagne 
sichtbar.
   Inspiration für Modernisierungsinteressierte - Gewinn für 
Modernisierungsbranche
   Modernisierungsinteressierte können sich mit dem Online-Ratgeber 
sämtliche Details zum Haus und zu den durchgeführten 
Modernisierungsmaßnahmen ansehen - von der Förderung bis zur 
Finanzierung, von den beteiligten Firmen bis zur jährlichen 
CO2-Einsparung.
   Die nach Postleitzahl und Gebäudetypen gesteuerte Suche ermöglicht
es beispielsweise, die Ergebnisse auf die Gebäude zu beschränken, die
dem eigenen Haus am ähnlichsten sind. Eine Zusammenfassung der Daten 
von ausgewählten Objekten können sich die Nutzer anschließend 
herunterladen. Damit werden die Fakten aus dem BestPractice Archiv 
zur Inspiration für das eigene Modernisierungsvorhaben. Den passenden
Experten für die anschließende Realisierung liefert das in den 
Ratgeber integrierte Branchenbuch der Klimaschutzkampagne gleich mit.
   Über co2online und "Klima sucht Schutz"
   Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für
die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven 
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und 
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz 
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien, 
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene 
Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von 
co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.
   co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten 
Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de). Die 
Kampagne informiert Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und 
hilft, individuelle Einsparpotenziale in den Bereichen Heizen, Strom,
Verkehr und Konsum zu erkennen und zu nutzen.
Pressekontakt:
Stephanie Schropp
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstraße 9
10829 Berlin
Tel.: 030 780 96 65 - 14
Fax:  030 780 96 65 - 11
E-Mail: stephanie.schropp(at)co2online.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540769
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kostenlose Plattform für Modernisierer motiviert Hauseigentümer zur Gebäudesanierung / BestPractice Archiv auf rund 400 Vorzeigeobjekte erweitert / Neue Upload-Möglichkeit für Modernisierer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von co2online gGmbH
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025




