Neu im Henskes-Programm: Hocheffiziente LED-Treiber ICs von ZMDI
ZLED7320 und ZLED7330: Hohe Lichtausbeute bei 98% Wirkungsgrad

(industrietreff) - Laatzen, im Dezember 2011 – Ab sofort sind die innovativen LED-Treiber ZLED7320 und ZLED7330 von ZMDI bei Henskes verfügbar.
Beide ICs sind hocheffizient in Beleuchtungsanwendungen mit High-Brightness-LEDs. So tragen sie dazu bei, dass Beleuchtungs-applikationen mit High-Brightness-LEDs das höchste Lumen/Watt-Verhältnis erreichen.
Der ZLED7320 arbeitet mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98%. Er ist in einem DFN-5-Gehäuse erhältlich. Dies vereinfacht die Bestückung auf der Leiterplatte und ermöglicht eine höhere Packungsdichte bei Systemen, die nur wenig Fläche oder Bauvolumen einnehmen dürfen. Dank seiner kompakten Baugröße können Hersteller innovative neue Produkte und Anwendungen entwickeln, bei denen effiziente High-Brightness LED-Lösungen ein Vorteil sind.
Die LED-Treiber ZLED7320 und ZLED7330 können LEDs mit bis zu 1,2A bei einer Spannung bis 40V versorgen. Der LED-Treiber ZLED7320 von ZMDI ermöglicht PWM und Gleichspannungsdimming über einen Bereich von 1200:1. Der ZLED7330 ist ein High-Current 40V LED-Treiber mit anwenderselektiertem Switch-Dimming, geeignet für Beleuchtungsapplikationen mit High-Brightness LEDs.
Neue ICs minimieren Bauteilekosten
Die LED-Treiber ZLED7320 und ZLED7330 integrieren einen 40V-Schalttransistor auf dem Chip und bieten High-Side Current Sensing. Da die beiden neuen LED-Treiber als externe Bauteile lediglich einen Current-Sense-Widerstand, eine Diode, eine Spule und einen Kondensator benötigen, tragen sie zur Minimierung der Bauteilekosten bei.
Keine zusätzlichen MOSFETS erforderlich
Interne Sicherheitsfunktionen schützen vor Übertemperatur, Kurzschluss sowie vor unterbrochenen elektrischen Verbindungen. Aufgrund ihrer hohen Ausgangstreiberströme unterstützen die beiden neuen LED-Treiber von ZMDI ohne zusätzliche MOSFETs die neuen High-Brightness- und High-Current-LEDs großer LED-Hersteller.
Ausgelegt sind die LED-Treiber ZLED7320 und ZLED7330 für den Einsatz bei Betriebstemperaturen von -40 bis +105°C.
Preiswerte High-Brightness LED-Beleuchtungslösungen
Die zwei neuen Treiberchips ZLED7320 und ZLED sind ideale Lösungen für viele preissensitive Anwendungen, wie
- Retrofit LED-Lampen
- beleuchtete Hinweisschilder
- Straßen- und Verkehrsbeleuchtungen
- Spotlights
- Gerätebeleuchtungen
- alle Arten allgemeiner Heim- und Bürobeleuchtung
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 1994 (neu)gegründet, hat sich die Henskes Electronic Components GmbH als Partner namhafter Hersteller in der Distribution elektronischer Bauteile fest etabliert. Das Unternehmen mit Sitz in Laatzen bei Hannover vertreibt Produkte bekannt leistungsstarker Hersteller und bietet durch ein gut sortiertes eigenes Lager kurze Lieferzeiten und Versorgungssicherheit. Erfahrungswerte und Mitarbeiter-Know-how der Henskes Electronic Components GmbH gründen zu einem Großteil auf der langen Tradition, die der Name Henskes in der Elektronikbranche hat. Die ursprüngliche Firma Henskes ging in den 80er Jahren in einer internationalen Firmengruppe auf. Der Name Henskes steht auch heute bei Lieferanten und Kunden als Synonym für Kompetenz und Qualität in der Distribution.
Henskes Electronic Components GmbH
Hans-Günter Senf
Bremer Straße 7
30880 Laatzen
Tel.: 05102 / 9381 – 17
E-Mail: hg.senf(at)henskes.com
Weinholz Kommunikation
Andrea Weinholz
Plinganserstr. 59
81369 München
Tel.: 089/24241695
E-Mail: a.weinholz(at)profil-marketing.com
Datum: 15.12.2011 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541291
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
München
Telefon: 089 - 2424 16-95
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1043 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neu im Henskes-Programm: Hocheffiziente LED-Treiber ICs von ZMDI
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weinholz Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Weinholz Kommunikation
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy