Hohe Energiekosten mit einem Knopfdruck vermeiden / E WIE EINFACH Studie - Fast jeder fünfte Deutsche ein "Abschaltmuffel" 

(ots) - 
   Jahr für Jahr ärgern sich Verbraucher über ihre hohen Stromkosten.
Was sie oft nicht wissen: der Stand-by-Verbrauch einzelner Geräte im 
Haushalt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine TNS-Infratest 
Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH belegt: 
Fast jeder fünfte Deutsche lässt seine Geräte im Bereitschaftsmodus. 
Dabei spart gerade das konsequente Abschalten viel Geld.
   Bei einigen Geräten fallen Leerläufe auf den ersten Blick kaum 
auf, etwa bei Warmwasserboilern oder Kleinwasserspeichern. Diese 
Geräte halten das Wasser konstant auf einer bestimmten Temperatur und
verursachen jährlich Stromkosten in Höhe von über 30 Euro bzw. 42 
Euro. Bei täglicher Nutzung sollte die Temperatur am Thermostat nur 
so hoch wie nötig eingestellt werden: das spart Energie. Entnehmen 
die Verbraucher hingegen über mehrere Tage kein warmes Wasser, 
empfiehlt es sich, das Gerät komplett vom Strom zu nehmen.
   Ferner zählen Elektro- und Unterhaltungsgeräte im Stand-by Zustand
zu den großen Stromschluckern. Der Studie zufolge bleiben bei 
längerer Abwesen-heit 15 Prozent der Fernseher und über 10 Prozent 
der Computer, Monitore, Drucker, DVD-Rekorder und Musikanlagen im 
Stand-by-Modus. Auf das Jahr hochgerechnet entstehen allein für diese
technische Ausrüstung über 62 Euro Bereitschaftskosten.
   "Wer seine Elektrogeräte in Dauerbereitschaft hält, unterschätzt 
oft die dafür anfallenden Kosten", erklärt Paul-Vincent Abs, 
Geschäftsführer von E WIE EINFACH. Bei einer vierköpfigen Familie 
sind das schnell bis zu 100 Euro allein für den Bereitschaftsmodus 
typischer Haushaltsgeräte (Quelle: dena). "Wie unabhängige Studien 
zeigen, lohnt sich die Mühe, bei Elektrogeräten konsequent den 
Stecker zu ziehen", so Abs weiter. "Pro Gerät mag der Effekt zunächst
gering ausfallen, aber in der Summe können die Verbraucher bis zu 80 
Euro einsparen", ergänzt der Energieexperte. Insgesamt verpulvern die
Deutschen somit jährlich Energie für 3,3 Milliarden Euro oder rund 17
Millionen Kilowattstunden (Quelle: Test.de).
Pressekontakt:
E WIE EINFACH
Strom & Gas GmbH
Kommunikation
Salierring 47-53
50677 Köln
Rückfragen bitte an:
Bettina Donges
Telefon: 0221-17737-308
Fax:     0221-17737-210
Email:   presse(at)e-wie-einfach.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541737
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hohe Energiekosten mit einem Knopfdruck vermeiden / E WIE EINFACH Studie - Fast jeder fünfte Deutsche ein "Abschaltmuffel"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E WIE EINFACH Strom & Gas GmbH graphik_16-12-2011_stand-by_f.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von E WIE EINFACH Strom & Gas GmbH graphik_16-12-2011_stand-by_f.jpg
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation
- Intensiver und kritischer Diskurs auf dem ESG Summit 2025 am 26. November 2025




