Weltweiter Energiezuführungs-Wettbewerb startet zum dritten Mal

(industrietreff) - Die igus GmbH, Köln, führender Hersteller von Energieketten-Systemen mit Leitungen und allem Zubehör, gibt den Startschuss für die dritte Auflage des Wettbewerbs "vector award". Gesucht werden auch diesmal mutige Anwendungen in der Energiezuführung, die mit vielseitigen Energieketten und Leitungen umgesetzt wurden. Teilnahmeschluss ist der 28. Februar 2012, der Preis wird auf dem igus-Stand während der Hannover-Messe (23.-27. April 2012) verliehen. Schirmherr des "vector award" ist die Robotation Academy der Hannover Messe.
Hochkarätige Jury
Der Energieführungs-Wettbewerb ist mit Preisgeldern bis zu 5.000 EUR dotiert. Die Jury besteht aus hochkarätigen Technikern und Wissenschaftlern, u.a. vom Fachverband Automation im Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI), vom Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und vom TÜV Rheinland. Infos und Teilnahme unter www.vector-award.de bzw. www.vector-award.com (englisch).
Grenzen durchbrechen
Jury-Mitglied Harald Nehring, Prokurist Energieführungssysteme bei igus: "Fast täglich stoßen wir auf neue Anwendungen. Der Wettbewerb soll zeigen, welche Grenzen mit Energieketten bereits gesprengt worden sind." Vom Kran- über den Werkzeugmaschinenbau zu Robotik und Reinräumen seien "moderne Kunststoff-Energieketten nahezu universell einsetzbar."
Bei der zweiten Auflage des "vector award" vor zwei Jahren hatten über 110 Einsender teilgenommen, von China, Indien, Korea und Singapur über die USA, Kanada und Brasilien bis quer durch Europa. Gewonnen hatte eine Applikation des Energieversorgers CEZ Group aus Tschechien. Im Braunkohlekraftwerk von Tusimice realisierte die CEZ Group mit 615 Metern den bislang längsten Verfahrweg der Welt mit einer Kunststoff-Energiekette. Unter rauen Umgebungsbedingungen wie Kälte, Hitze und Staub bewährt sich dabei ein Schwerlast-Rollen-Energiekettensystem der igus-Serie "5050RHD" mit "Chainflex"-Spezialleitungen an der Fördereinheit eines Braunkohlebaggers.
http://www.vector-award.de
Themen in dieser Meldung:
igus
energieketten
schleppketten
energierohr
gelenkrohr
f-hrungskette
energiezuf-hrung
schlauchpakete
kunststoffkette
schlepprohr
energief-hrungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
http://www.igus.de
igus GmbH
Jörg Landgraf
Spicher Str. 1a
51147 Köln
jlandgraf(at)igus.de
022039649459
http://www.igus.de/de/presse
Datum: 27.12.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546118
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Landgraf
Stadt:
Köln
Telefon: 022039649459
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1156 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weltweiter Energiezuführungs-Wettbewerb startet zum dritten Mal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
igus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von igus GmbH
Psssst! Ruhe bitte!
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Jetzt online: Wie die LOEW Präzisionsteile GmbH die Produktion erfolgreich digitalisiert hat
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage