Photovoltaik.info stellt Solarrechner um
Neue Einspeisevergütung ab 2012
(industrietreff) - Die Internetplattform www.photovoltaik.info wird ab 2012 ihren Solarrechner auf die neue Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen umstellen. Dies gab die Plattform Ende des Jahres 2011 bekannt.
Nachdem die Vergütung schon zum Jahreswechsel 2011 um 13 Prozent gesenkt worden ist, wurde Sie ab 1. Januar 2012 um weitere 15 Prozent gekürzt. Dennoch sind Photovoltaikanlagen immer noch für Hausbesitzer, Unternehmer und Investoren rentabel, weil die Preise für Module und Wechselrichter für das Jahr 2012 weiter gesunken sind. Die Einspeisevergütung wird bei der Erzeugung von Strom mit regenerativen Energiequellen, wie z. B. Wasser, Wind oder eben Solar gewährt.
Mit dem Solarrechner kann man den Ertrag einer Photovoltaikanlage berechnen und damit prüfen, ob und in welcher Form sich so eine Anlage lohnt. Der Kunde kann hier durch Angabe des Ortes, der Größe, des Inbetriebnahmezeitpunktes, der Ausrichtung und der Neigung der Anlage die garantiere Leistung des Moduls berechnen. Dabei spielt die Höhe der Einspeisvergütung eine sehr wichtige Rolle. Entscheidend ist hier der Zeitpunkt ab wann das Photovoltaiksystem in Betrieb genommen wird und wie groß dieses ist. Die Vergütung richtet sich nämlich auch nach der Größe des Systems. Sehr wichtig ist auch wo dieses steht, um die globale Einstrahlung Anhand eines in der nähe gelegenen Ortes bestimmen zu können.
Weiterhin bietet das Portal zukünftig interessierten Photovoltaikanlagenbetreibern die Möglichkeit, sich ausführlich über Neuigkeiten aus der Solarbranche zu informieren und sich so gleichzeitig Basiswissen an zueignen. Es gibt auch ein Antragsformular, um direkt Angebote für Photovoltaikanlagen zu erhalten. Dieses ist sehr übersichtlich aufgebaut und die Fragen sind sehr einfach gestellt. Hier gibt man zum Beispiel an, was man erzeugen möchte, welche Ausrichtung das Dach hat und auf welche Dachform die Anlage installiert werden soll. Man erhält dann per E-Mail, Post oder auch direktem Telefonanruf schnell und kostenlos Angebote von erfahrenen Unternehmen aus der Region und muss sich so nicht selbst auf die Suche nach einem geeigneten Anbieter begeben.
Themen in dieser Meldung:
photovoltaik
solarrechner
photovoltaik-rechner
rechner-solar
solar-rechner
photovoltaik-informationen
photovoltaik-news
news-solar
solar-infos
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Photovoltaik.info ist ein Onlineportal, welches von der Mehrklicks Internet GmbH betrieben wird. Das Portal bietet nützliche Informationen über Photovoltaikanlagen und Solarenergie an. Hier kann man auch ganz einfach kostenlos und schnell eine erste Anfrage für ein Angebot von einem Unternehmen aus der Region starten.
Mehrklicks Internet GmbH
Patrick Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
info(at)imwt.de
09179-9460680
http://www.photovoltaik.info
Datum: 02.01.2012 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547794
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Thoma
Stadt:
Freystadt
Telefon: 09179-9460680
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Photovoltaik.info stellt Solarrechner um
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mehrklicks Internet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Mehrklicks Internet GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran