Ein Herzinfarkt ist selten Schicksal / Die meisten Risikofaktoren für das Herz sind nicht angeboren sondern hausgemacht
(ots) - Es gibt sie, die angeborene Veranlagung für
Herz- und Kreislaufprobleme - zum Beispiel Gene, die hohe
Blutfettwerte begünstigen. Weitaus einflussreicher aber sind meist
die "hausgemachten" Risiken: Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck,
hohe Blutfettwerte und zu wenig Bewegung, berichtet die "Apotheken
Umschau". Wer gesund lebt und sportlich aktiv ist, senkt sein Risiko
für den Herzinfarkt massiv. Wichtige Belege dafür fanden US-Forscher,
die Krankenakten von Familien in der Stadt Framingham über drei
Generationen verfolgten. Auch in Deutschland konnte dies in einer
Großstudie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in
Potsdam-Rehbrücke nachvollzogen werden.
Alles über den Herzinfarkt finden Sie unter
http://www.apotheken-umschau.de/Herzinfarkt
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.01.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ein Herzinfarkt ist selten Schicksal / Die meisten Risikofaktoren für das Herz sind nicht angeboren sondern hausgemacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
weltweiser-Studie zeigt: Australien unter den fünf beliebtesten Zielen beim Schüleraustausch
Forschung und Entwicklung steuerlich fördern lassen: IWS unterstützt bei der Beantragung der Forschungszulage
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit