Neuer Hydraulikhammer HB 4100 von Atlas Copco
Atlas Copco stellt den neuen Hydraulikhammer HB 4100 vor, der gegenüber seinem Vorgängermodell mit weniger Gewicht, mehr Leistung und höherer Effizienz punktet

(PresseBox) - "Sowohl bei der Leistung als auch bei der Effizienz ist die Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell deutlich", erklärt Gordon Hambach, Product Line Manager für Hydraulikhämmer, "hier konnten Steigerungen im zweistelligen Prozentbereich erzielt werden."
Weniger Gewicht und mehr Leistung eines Hydraulikhammers bewirken, dass ähnliche Ergebnisse mit einem kleineren Hydraulikhammer erzielt werden können. Und ein leichterer Hydraulikhammer heißt, dass ein kleinerer Bagger gewählt werden kann. Das spart Investitions- und Betriebskosten. Gordon Hambach: "Die Folgekosten einer Investition in einen Hydraulikhammer sind um ein Vielfaches höher als die reinen Anschaffungskosten. Bei der Senkung dieser Folgekosten geht es um Einsparung von Ressourcen wie Energie und Arbeitszeit, sowie um Langlebigkeit und einfache Wartungskonzepte."
Vor diesem Hintergrund wurde auch das Führungssystem des Hydraulikhammers verändert, um ihn noch stabiler und widerstandsfähiger zu machen. "Schließlich sind Hydraulikhämmer im Einsatz härtesten Bedingungen unterworfen," ergänzt Hambach. "Eine neue Abdeckung der Halteriegel bietet mehr Schutz, speziell im unteren Bereich des Hydraulikhammers, der im Einsatz einiges aushalten muss. Auch das Servicefenster und die Ausnehmungen für die seitlichen Schwenkverschraubungen haben wir verstärkt. Darüber hinaus gibt es einen umlaufenden Verschleißschutz, der sich bei allen schweren Hydraulikhämmern von Atlas Copco bewährt hat."
Der HB 4100 ist mit einem Dienstgewicht von 4100 kg für Trägergeräte der 40-70 t Klasse geeignet.
Alle bewährten Features der schweren Hydraulikhammerreihe von Atlas Copco finden sich auch im neuen HB 4100: das VibroSilenced System, zum Schutz vor Lärm und Vibrationen, PowerAdapt, das den Hammer bei hydraulischer Überlastung abschaltet, AutoControl, für die Anpassung von Schlagfrequenz und Schlagenergie an die Gesteinshärte, sowie ContiLube TM II, die integrierte automatische Schmiereinrichtung. Mit StartSelect kann der Bediener das Anlauf- und Abschaltverhalten des Hydraulikhammers beeinflussen. Und mit dem optionalen Staubschutz DustProtector wird der Hydraulikhammer gegen das Eindringen von Staub und Gesteinspartikeln in das Hammerunterteil geschützt.
Atlas Copco ist ein weltweit führender Anbieter von Kompressoren, Expandern und Luftaufbereitungssystemen, Bau- und Bohrgeräten, Industriewerkzeugen und Montagesystemen. Mit innovativen Produkten und Serviceleistungen bietet Atlas Copco Lösungen für nachhaltige Produktivität. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 170 Ländern vertreten. 2010 beschäftigte Atlas Copco etwa 33.000 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von rund 70 Mrd. SEK (7,3 Mrd. EUR). Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com
Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Atlas Copco ist ein weltweit führender Anbieter von Kompressoren, Expandern und Luftaufbereitungssystemen, Bau- und Bohrgeräten, Industriewerkzeugen und Montagesystemen. Mit innovativen Produkten und Serviceleistungen bietet Atlas Copco Lösungen für nachhaltige Produktivität. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 170 Ländern vertreten. 2010 beschäftigte Atlas Copco etwa 33.000 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von rund 70 Mrd. SEK (7,3 Mrd. EUR). Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com
Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.
Datum: 13.01.2012 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553451
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neuer Hydraulikhammer HB 4100 von Atlas Copco
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Atlas Copco Construction Tools GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Atlas Copco Construction Tools GmbH
Lärmminderung und Sicherheit im Einklang – Der Seitenkanalverdichter K04MS mit Schallschutzhaube 25IH3
Blättchen&Partner berät das Management der Dürr Systems AG im Rahmen des Verkaufs der Umwelttechnik durch die Dürr AG an Stellex Capital Management
Lagerbühne als Herzstück neu aufgestellter Intralogistik
Tethered Caps: KHS optimiert Inspektionstechnik mithilfe Künstlicher Intelligenz
Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet„Aerospace&Defence“