Internationale Grüne Woche Berlin 2012: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie
(ots) - Feste Biomasse trägt mit mehr als 70 
Prozent zur Wärmeerzeugung durch erneuerbare Energien bei
   Mit 103,4 Mrd. Kilowattstunden (kWh) oder umgerechnet mehr als 70 
Prozent leisteten biogene Festbrennstoffe wie Scheitholz und 
Holzpellets im Jahr 2010 einen wesentlichen Beitrag zur 
Wärmebereitstellung durch erneuerbare Energien. Das geht aus den 
neuesten Zahlen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und 
Reaktorsicherheit (BMU) hervor.
   Gleichzeitig konnten durch den Einsatz von Biomasse rund 60 
Millionen Tonnen Treibhausgase vermieden werden, so der HKI 
Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. zu dem aktuell 
veröffentlichten BMU-Bericht.
   "Was in den vergangenen Jahren zu beobachten war, setzt sich auch 
2012 fort", so Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI, im 
Vorfeld der Internationalen Grünen Woche in Berlin. "Auf jeden 
erwachsenen Bundesbürger entfällt inzwischen bereits rund eine Tonne 
Treibhausgase, die durch den Einsatz von Biomasse im Bereich der 
Strom- und Wärmeerzeugung vermieden werden. Das ist ein wichtiger 
Beitrag zum Klimaschutz."
   Der größte Teil der energetischen Nutzung von Biomasse entfällt 
auf den privaten Verbrauch. Neben den Pellet-Heizungen, deren Zahl 
sich seit dem Jahr 2000 von damals 3.000 auf heute rund 150.000 
Anlagen vervielfacht hat, wächst auch die Zahl der klassischen 
Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie der Pellet-Einzelöfen 
kontinuierlich. Mit 15 Millionen Öfen insgesamt verfügt heute bereits
jeder dritte deutsche Haushalt über ein solches Gerät.
   Privater Verbrauch trägt wesentlich zur Energiewende bei
   Das spiegelt sich auch im wachsenden Einsatz von Biomasse als 
Energieträger wider, der sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als
verdoppelt hat. 50,2 Prozent der Wärmebereitstellung aus allen 
erneuerbaren Energien stammt heute alleine aus der Verbrennung von 
Holz in Privathaushalten; weitere 21,2 Prozent werden bei der 
Industrie und in Heizkraftwerken verfeuert.
   Die von der Bundesregierung eingeleitete Energiewende stützt sich 
also nur zum kleineren Teil auf Solarkraft, Windräder und 
Wasserkraftwerke. Sehr viel Energie ist vielmehr auch in den Bäumen 
unserer Wälder gebunden, die das Licht der Sonne über den Weg der 
Photosynthese aufnehmen, und dieses so den Weg in deutsche Wohnzimmer
findet - als ebenso wirtschaftlicher wie klimaneutraler Brennstoff.
   Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der 
die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, wird auch auf der 
diesjährigen Grünen Woche vom 20. bis 29. Januar 2012 in Berlin 
vertreten sein. Am Messestand 104 in Halle 5.2 als Teil der 
"nature.tec - Fachschau für nachwachsende Rohstoffe" werden Vertreter
des Verbandes und seiner Mitgliedsunternehmen den mehr als 400.000 
Besuchern während der Öffnungszeiten gerne als Ansprechpartner zur 
Verfügung stehen und alle Fragen rund ums Heizen und Energiesparen 
mit Holz beantworten.
   Weitere Informationen im Internet unter www.ratgeber-ofen.de
Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Dipl.-Volkswirt Jan-Patrick Harms
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69-25 62 68-105
Fax: +49 (0)69-25 62 68-100
E-Mail: info(at)hki-online.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: info(at)dr-schulz-pr.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2012 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Internationale Grüne Woche Berlin 2012: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HKI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HKI
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan
Einladung zur Online-Pressekonferenz "Energiewende auf dem Dach: Wie geht es sicher?"
Sozialstaat neu denken: CSU-Fraktion fordert weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und Vertrauen
Quantum-Übernahme: Pulsar Helium erweitert Projektflächen in Minnesota um rund 1.000%!




