USB-Geräte flexibel über das Netz ansteuern
SEH bringt zwei myUTN USB Device Server zur Nutzung von USB-Geräten über das
Netzwerk
Bielefeld, den 11. August 2008. – SEH erweitert seine Produktpalette um zwei USB
Device Server zur Nutzung von USB-Geräten über Windows-Netze (Vista, XP). Mit
den myUTN Modellen profitieren Anwender von mehr Mobilität und Flexibilität, weil
sie ihre USB-Geräte räumlich flexibel über eine Netzwerkverbindung ansteuern
können. Die kompakten USB Device Server bringen viele einfache und komplexe
USB-Geräte ans Netz, die in unterschiedlichen Branchen und Umgebungen eingesetzt
werden. Das Modell myUTN-50 verbindet die USB-Geräte mit Ethernet / Fast
Ethernet-Netzen (10BaseT/100BaseTX) und kostet zirka 185 Euro inkl.
Mehrwertsteuer. Das Schwestermodell myUTN-52 sorgt für eine sichere Anbindung an
abhörsichere Glasfasernetze und ist für circa 450 Euro erhältlich. Beide USB Device
Server sind ab sofort verfügbar.
(industrietreff) - Der USB (Universal Serial Bus)-Verbindungsstandard ermöglicht den Anschluss
einer Vielzahl verschiedener Geräte an PCs und Notebooks. Technische
Gegebenheiten ließen bis vor kurzem jedoch nur eine lokale Nutzung zu. Das
beschränkt die räumliche Distanz zum PC, da die empfohlene maximale Länge
eines USB-Kabels nur fünf Meter beträgt. Die myUTN USB Device Server von SEH
schaffen Abhilfe, indem sie eine virtuelle USB-Kabelverlängerung über das Netz
für die flexible und ortsunabhängige Nutzung von USB-Geräten herstellen.
Einfache Installation und Nutzung
Die Modelle myUTN-50 und myUTN-52 funktionieren nach dem Plug&Play-Prinzip:
Einfach ans Netz (Windows Vista, XP) anschließen, besondere Treiber sind dazu
nicht notwendig. Die angeschlossenen USB-Geräte lassen sich transparent
verwalten, ganz so, als ob sie lokal an den PCs angeschlossen wären. Die myUTN
USB Device Server verbinden externe Festplatten, Kartenleser, Telefonanlagen,
Barcode-Scanner, medizinische Geräte, mobile Messgeräte, Drucker, MFPs,
Scanner, PDAs und viele mehr. Aber auch SOHO- und Entertainment-Geräte wie
mp3-Player, TV-Setup-Boxen etc. können Anwender mit den USB Device Servern
über das Netz ansteuern. Die Installation der Geräte erfolgt schnell und einfach
mit der Software SEH UTN Manager, die auf den PCs und Notebooks installiert
wird. Mit dem myUTN Web Control Center können Anwender sie anschließend
bequem konfigurieren und managen.
Anwendungsmöglichkeiten für einen oder mehrere Anwender
Dank des leistungsstarken SEH UTN Managers lassen sich die myUTN Modelle so
einrichten, dass sie nur von einem einzigen Anwender wie lokal angeschlossen
genutzt werden können. Die Konfigurations-möglichkeiten bieten dazu zum
Beispiel AutoConnect zur auto-matischen Verbindung bei Rechnerstart. Es können
aber auch mehrere Nutzer Zugriff auf ein USB-Gerät bekommen. Dazu muss ein
Anwender das Gerät für andere frei geben, wenn er den Zugriff auf ein von ihm
angesteuertes USB-Gerät beendet. Weil solche Geräte, die mehrere Anwender
benötigen, nicht mehrfach angeschafft werden müssen, ergeben sich Einsparungen
bei der Anschaffung.
Auch über das Netz sicher wie lokal angebunden
Die myUTN USB Device Server stellen eine direkte, sichere Punkt-zu-Punkt-
Verbindung über das Netzwerk her, welche die angeschlossenen USB-Geräte vor
unbefugtem Zugriff schützt. Dazu kommt ein umfangreiches Sicherheitspaket mit
Passwortschutz, Zugangs-kontrolle, Verschlüsselung, Port-Zugangskontrolle und
der Unter-stützung vieler sicherer Protokolle wie HTTPS und SNMPv3. Mit myUTN-
52 profitieren Anwender außerdem von der Abhörsicherheit in Glasfasernetzen.
Umfangreicher Service inklusive
Abgerundet wird der Leistungsumfang von myUTN-50 und myUTN-52 durch
regelmäßige Soft- und Firmware-Updates, umfangreichen Support und eine
Garantie von drei Jahren.
Themen in dieser Meldung:
usb
usb-peripherie
usb-geraet
usb-geraete
usb-ueber-netzwerk
usb-to-network
usb-over-network
usb-device-server
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SEH Computertechnik GmbH:
Die SEH Computertechnik gehört seit Anfang der 90er Jahre zu den führenden
europäischen Herstellern von professionellen Lösungen für das Drucken im Netz. Das
Produktportfolio umfasst interne und externe Printserver für alle gängigen Netze, wie
Ethernet/Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, Glasfaser und Wireless LAN. Dazu kommen
erweiterte Netzwerk-druck-Lösungen zum effizienten Spool-Management und
transparenten Druckkosten-Controlling. Weitere Schwerpunkte sind Lösungen zum
bandbreitenoptimierten Drucken in ThinPrint-Umgebungen (z. B. Server-based
Computing, Virtual Desktop Infrastructures) sowie Sicherheit im Netzwerkdruck. Mit
der Einführung der USB Device Server-Familie myUTN im Jahr 2008 erweitert SEH
sein Lösungsportfolio um intelligente Lösungen zur Netzanbindung von USB-Geräten.
Entwicklung und Produktion finden am SEH Hauptsitz im westfälischen Bielefeld
statt. Die weltweite Vermarktung erfolgt über eigene Tochtergesellschaften in den
USA und Großbritannien sowie ein umfangreiches Partner- und Distributorennetz. SEH
verfügt über eine installierte Basis von weltweit über 700.000 Geräten.
Entwicklungs- und vertriebsseitig arbeitet SEH eng mit vielen führenden
Druckerherstellern zusammen. Hierzu zählen u. a. CITIZEN, ENCAD, EPSON, HP,
KONICA MINOLTA, KYOCERA, MUTOH, OCÉ, OKI, PSi, ROLAND, SAMSUNG,
TOSHIBA TEC und UTAX.
Diese Pressemeldung sowie passendes Bildmaterial können Sie in elektronischer
Form von der SEH-Website herunterladen:
http://www.seh.de/deutsch/message/press/pm_myutn_2008.htm
Bei Veröffentlichung bitten wir um Zusendung eines Belegexemplars.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
SEH Computertechnik GmbH
Marketing Communications Manager
Margarete Keulen
Südring 11
33647 Bielefeld, Deutschland
Tel.: +49 (0)521-94 22 6-53
Fax: +49 (0)521-94 22 6-99
E-Mail: m.keulen(at)seh.de
URL: http://www.seh.de
Datum: 11.08.2008 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarete Keulen
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +49 521 94226 53
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 928 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"USB-Geräte flexibel über das Netz ansteuern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEH Computertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Premiere für neue Netzwerkdruck-Lösungen von SEH auf der CeBIT 2007 ...
Ein Software-Update für die USB-Printserver PS03a, PS23a, PS34a, PS34a-PoE und PS54a-G von SEH erlaubt künftig mehreren Nutzern, über das Netz auf sogenannte GDI-Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) zuzugreifen, die nicht für den Netzwerkbetri ...Alle Meldungen von SEH Computertechnik GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy