TECHNIK: Tsunami-Warnung aus dem Himmel
(ots) - Mit einer neuen Methode könnten Tsunamis 
zuverlässig und hinreichend früh entdeckt werden. Davon berichtet das
Magazin GEO in seiner Februar-Ausgabe. Bislang kommt es oft zu 
falschem Alarm, weil weder die Stärke eines Bebens noch die Höhe der 
Wogen abseits der Küste eindeutige Hinweise auf einen Tsunami geben.
   Doch nun haben Forscher um Philippe Lognonné vom Institut de 
Physique du Globe in Paris eine verheißungsvolle Entdeckung gemacht. 
Offenbar produzieren vertikale Erdkrustenbewegungen charakteristische
Infraschallwellen, die sich bis in die Ionosphäre fortpflanzen. In 
dieser elektrisch leitfähigen Region führen sie zu Störungen im 
Elektronengehalt. Diese Störungen sind wiederum sofort nachweisbar - 
sie verändern die Laufzeit von GPS-Signalen.
   Im Falle des Japan-Tsunamis von 2011, der im Zusammenhang mit dem 
Tohoku-Erdbeben stand, fand Lognonné heraus, dass sich entsprechende 
Störungen schon acht Minuten nach dem Beben nachweisen ließen. Hätte 
man daraufhin sofort Alarm gegeben, wären den japanischen 
Küstenbewohnern noch rund 17 Minuten zur Flucht geblieben.
   Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich, 
hat 146 Seiten und kostet 6,60 Euro.
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail    pelikan.maike(at)geo.de 
Internet  www.geo.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557709
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 676 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TECHNIK: Tsunami-Warnung aus dem Himmel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO
Subtle Body Balance-Coach - Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de




