Münchner findet Schlüssel zur natürlichen Herstellung des Anti-Aging-Hormons Melatonin / Schlafhormon kann Alterungsprozesse beeinflussen
(ots) - Melatonin gilt nicht nur als Schlafhormon, das den
Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Körpers steuert. Das Hormon, das 
bei Dunkelheit in der Epiphyse, einer kleinen Drüse im Gehirn 
entsteht, ist auch eine  wichtige Waffe gegen das Altern.  Darauf 
weist ein Münchner Unternehmer hin. Ihm ist es gelungen, Melatonin 
auf natürliche Weise herzustellen.
   In Jugendjahren produziert der Körper Melatonin ausreichend 
selber. Die Eigenproduktion nimmt jedoch bereits im Alter von 25 
Jahren ab. Mit sechzig Jahren werden oft nur noch 10 Prozent der 
Jugendwerte erreicht. Sinkt der Melatoninspiegel unter einen 
bestimmten Grenzbereich, können Schlafbeschwerden zunehmen und die 
ersten Anzeichen von Alterung zeigen sich beim morgendlichen Blick in
den Spiegel.
   Aber wie das fehlende Melatonin ersetzen? Wo hernehmen? Der freie 
Bezug von pharmakologischen Melatonin-Präparaten, wie etwa in den 
USA, ist in Europa nicht erlaubt. Von illegalen Angeboten raten 
Fachleute mit Nachdruck ab.
   Kommt jetzt  Hilfe aus der Natur?
   Innovativen Tüftlern aus München ist es gelungen, das Hormon 
Melatonin, das sich seit jeher in Spuren in Milch befindet, um das 
Vielfache anzureichern. Natürliches Melatonin in der Milchmatrix ist 
nach ersten Untersuchungen extrem lipophil (fettlöslich) und kann die
Blut-Hirnschranke beim Menschen problemlos überwinden. Erste Studien 
haben gezeigt, dass es 100 Prozent bioverfügbar und bereits in 
geringen Dosen biologisch wirksam ist. Nach abendlicher Einnahme von 
melatoninhaltiger Milch waren im Morgenurin von Studien-Probanden die
Melatoninwerte stark angestiegen, was auf erhöhte Konzentrationen des
Schlafhormons Melatonin schließen lässt.
   Wie kommt das Hormon Melatonin in die Milch?
   Wie beim Menschen auch, enthält Milch von Schafen, Kühen und 
Ziegen  seit jeher Spuren von Melatonin. Es wird nur bei Dunkelheit 
ausgeschüttet. Melatoninmilch gibt es also nur nachts. Die Milch muss
vor Sonnenaufgang geerntet werden, weil beim ersten Tageslichteinfall
die Melatoninkonzentration sofort abfällt.
   "Durch gezielte Lichteinwirkung kann man Milch mit bisher nie 
erreichten Höchstwerten an Melatonin produzieren", sagt Tony Gnann, 
der Erfinder der Anreicherungsmethode und Geschäftsführer der 
Milchkristalle GmbH. Die Methode ist so genial wie einfach: Nachts 
nehme man rotes Licht. Rotlicht stimuliert die Melatoninausschüttung,
weil es die circadianen Systeme bei Mensch und Tier kaum beeinflusst.
Die List: Obwohl Menschen und Tiere bei rotem Licht genügend sehen, 
glaubt ihr Gehirn, es sei dunkel. Auch die Energiebilanz kann sich 
sehen lassen:  Der nächtliche Energiebedarf sinkt im Vergleich zum 
normalen Stromverbrauch um über 80 Prozent.
   Durch Trocknung der Milch bei Minusgraden und unter Vakuum lässt 
sich die Konzentration von Melatonin weiter steigern. Es entstehen 
Milchkristalle, die vor dem Schlafengehen einfach in ein Getränk 
eingerührt und getrunken werden können.
   Kann Melatonin die Schönheit der Jugend länger erhalten?
   Stark beteiligt am vorzeitigen Altern ist oxidativer Stress, 
ausgelöst durch freie Radikale. Melatonin hingegen ist ein starkes 
Antioxidans und einer der potentesten Radikalfänger, den die Natur zu
bieten hat. Da der Schutz vor der Wirkung der Radikale 
lebensnotwendig ist, besitzt der Körper wirksame Abwehr- und 
Reparaturmechanismen in Form von Enzymen, Hormonen oder anderen 
Substanzklassen, die den Schaden minimieren. An diesen 
Abwehrmechanismen sind vor allem Vitamin E und Melatonin, das Hormon 
der Nacht, beteiligt. Sie gelten als wirksames Mittel gegen 
oxidativen Stress, dessen Auswirkungen in der Lage sind, die Stimmung
beim Blick in den Spiegel zu beeinträchtigen.
   "Ein erhöhter Melatoninspiegel kann vor freien Radikalen schützen 
und unbeliebte Alterungserscheinungen verzögern helfen", sagt Tony 
Gnann, Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH in München. 
Melatoninhaltige Milchkristalle sind nebenwirkungsfrei. Es gibt sie 
rezeptfrei in allen Apotheken. Infos: www.milchkristalle.de
Pressekontakt:
Milchkristalle GmbH
Occamstr. 9
80802 München
Tel.: +49-89 - 38 026 787 
Fax:  +49-89 - 38 026 788 
E-Mail: info(at)nacht-milchkristalle.de
Internet: www.nacht-milchkristalle.de
PR-Agentur
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München
 
tel: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557795
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Münchner findet Schlüssel zur natürlichen Herstellung des Anti-Aging-Hormons Melatonin / Schlafhormon kann Alterungsprozesse beeinflussen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Milchkristalle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Milchkristalle GmbH
Subtle Body Balance-Coach - Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de




