17. Informationstag Betriebssicherheitsverordnung in der Elektrotechnik
Am 23. September 2008 findet in Adelsried der 17. Informationstag zur Betriebssicherheitsverordnung in der Elektrotechnik statt. Die Schwer¬punktthemen sind in diesem Jahr „Klarheit in den Forderungen der Betriebssicherheitsverordnung“, „Haftungsgrundlagen durch die Einführung der Betriebssicherheitsverordnung“, „Gefährdungsbeurteilungen in der Elektrotechnik“ sowie die neue „VDE Norm 701-702“, welche seit dem 1. Juni 2008 verbindlich ist. Veranstalter ist auch in diesem Jahr die MPS institut messen prüfen systemanalysen GmbH. Als Referenten sind Hr. Dipl. Ing. (FH) Pioch des Weiterbildungszentrums Brennstoffzelle Ulm e.V., Hr. Euler als geprüfter, bestellter Sachverständiger für Elektrotechnik, Hr. Dipl. Ing. Neumann, Sachverständiger für Gefährdungsanalysen sowie Hr. Morscher als kaufmännischer Leiter der MPS geladen.
(industrietreff) - Die Betriebssicherheitsverordnung regelt die Notwendigkeit der regelmäßigen Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und sonstiger Einrichtungen in Betrieben. So ist der Unternehmer verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung zur Ermittlung der Prüffristen durchzuführen. Diese Forderung richtet sich zum einen an Unternehmer, aber auch an leitende Mitarbeiter in den Betrieben. In der Praxis ist festzustellen, dass immer noch sehr viele Unternehmen die vorgeschriebenen und aus sicherheitstechnischen Aspekten notwendigen Prüfungen nicht durchführen.
Hierbei wird häufig das Risiko eines Unfalls unterschätzt oder das Thema nicht ernst genommen, da ja bisher noch nie etwas passiert ist. Die Konsequenzen der Unterlassung durch den Unternehmer oder die Führungskräfte sind den Verantwortlichen häufig nicht klar. Möglich sind neben Geldstrafen auch Schadensersatzforderungen durch die Berufsgenossenschaften oder Freiheitsstrafen. Doch selbst wenn die Einsicht und der Wille zur Prüfung vorhanden sind, stellen sich den Verantwortlichen viele Fragen. Wie ist die Gefährdungsbeurteilung durchzuführen? Wer darf die Prüfungen durchführen? Wie kann die Prüfung rechtssicher dokumentiert werden? Was alles muss eigentlich geprüft werden? Auch ist die seit dem 1. Juni 2008 gültige VDE Norm 701-702 mit den Konsequenzen für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und sonstiger Einrichtungen noch nicht allen Verantwortlichen bekannt.
Der Informationstag zur Betriebssicherheitsverordnung in der Elektrotechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, Licht in diese Thematik zu bringen. Die Referenten setzen sich aus Experten ihres Fachs und Sachverständigen zusammen, um den Teilnehmern nützliche und praxisnahe Informationen rund um das Thema liefern zu können. Im Vordergrund steht auch die Klärung individueller Fragen sowie die Diskussion mit anderen Teilnehmern und den Referenten.
Zur Auflockerung des Tages und des doch schwierigen, aber umso wichtigeren Themas beginnt die Informationsveranstaltung mit einem Vortrag des Gastreferenten Hr. Pioch des Weiterbildungszentrums Brennstoffzelle Ulm e.V. Hr. Pioch wird die Teilnehmer in die Welt „Hoffnungsträger Brennstoffzelle - mit Wasserstoff in die Zukunft“ einführen und über den aktuellen Stand der Entwicklung berichten.
Veranstaltungsort:
Parkhotel Schmid
Augsburger Straße 28
86477 Adelsried
Anfahrt: direkt an der A7, A8 – Autobahnkreuz Ulm / Elchingen
Weitere Informationen und Anmeldung:
Messen Prüfen Systemanalysen Elektrotechnik GmbH
Kai-Uwe Morscher
Hochbergweg 11, 89518 Heidenheim
Telefon: 07321 - 34267-0
Anmeldeformular: www.mps-heidenheim.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Messen Prüfen Systemanalysen Elektrotechnik GmbH
Prüfung elektrischer Betriebsmittel und sonstiger Einrichtungen, Qualifizierung und Weiterbildung Elektrotechnik
Messen Prüfen Systemanalysen Elektrotechnik GmbH
Kai-Uwe Morscher
Hochbergweg 11, 89518 Heidenheim
Telefon: 07321 - 34267-0
Anmeldeformular: www.mps-heidenheim.de
Datum: 13.08.2008 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55990
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr. Morscher
Stadt:
Heidenheim
Telefon: 07321 - 34267-0
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 732 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"17. Informationstag Betriebssicherheitsverordnung in der Elektrotechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MPS Heidenheim GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MPS Heidenheim GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy