Am 3. März ist der Tag des Artenschutzes 2012
Der Tag des Artenschutzes ist im Jahr 1973 im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) eingeführt worden und findet jährlich am 3. März statt. Durch das Abkommen sollen bedrohte wildlebende Arten (Tiere und Pflanzen) geschützt werden.

(industrietreff) - www.tag-des-artenschutzes.de ist ein Internetportal, auf dem wir Veranstaltungen, Aktionen und Informationen zum 40. Tag des Artenschutzes am 3. März 2012 bündeln und vorstellen. Was geschieht wo am Tag des Artenschutzes? Wer macht was?
"Artenschutz ist für mich ..."
Auf dem Serviceportal zum Tag des Artenschutzes äußern sich zudem Verantwortliche von Natur-, Tier- und Artenschutzverbänden wie BUND, WWF, als auch Ranga Yogeshwar, was Artenschutz für sie ist. Der Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator Yogeshwar sagt: "Artenschutz ist für mich ein Ausdruck von Respekt und Demut gegenüber der Vielfalt in der Natur."
Erfolge beim Artenschutz in Deutschland gab es vor einigen Monaten, als erste Fotos von freilebenden Wölfen im Landkreis Teltow-Fläming gemacht wurden. "Brandenburg ist Wolfsland", bekräftigt Dr. Janosch Arnold, Referent Große Beutegreifer beim WWF Deutschland. "Die Rückkehr dieses Beutegreifers ist für das Land ein Gewinn und zugleich auch eine Herausforderung." Ziel sei es, ein reibungsloses Management der Wolfspopulation zu garantieren und Konflikte, etwa mit Schafshaltern und Jägern, zu vermeiden. "Der Wolf ist wieder ein Teil unserer Heimat geworden - und er soll es auch weiterhin bleiben", so Arnold.
Unter: www.tag-des-artenschutzes.de ist ein Internetportal eingerichtet, auf dem Aktionen und Informationen zu diesem Impulstag am 3. März 2012 vorgestellt werden. Auf diesem Serviceportal kann sich jeder, der eine Veranstaltung oder Aktion zum Tag des Artenschutzes durchführt, aufnehmen lassen. Bitte melden unter info(at)haus-fuer-kommunikation.de oder 0228 227 88 66.
Foto: 1 Ralph Frank / WWF, Wolf (Canis lupus lupus)
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus für Kommunikation: Full-Service von erfahrenen Agenturprofis in Beratung, Kreation und Produktion.
Wir bündeln alle relevanten kommunikativen Bereiche, wie Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Design, Film und Funk, Internet, Marktforschung.
Impuls- und Aktionstage mit Internet Serviceportalen sind unsere Spezialität.
Haus für Kommunikation
Egbert Roggentin
Rochusstr. 217
53123 Bonn
er(at)haus-fuer-kommunikation.de
0228 227 88 66
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Datum: 31.01.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564101
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Egbert Roggentin
Stadt:
Bonn
Telefon: 02282278866
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Am 3. März ist der Tag des Artenschutzes 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Haus für Kommunikation
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
Lidar- und Geodaten in Waldbau und Forstwirtschaft
Heizöltank-Reinigung: heizöltank-entsorgen.de vermittelt zertifizierte Fachbetriebe bundesweit
SD Betriebsführung GmbH wird zur BLUE SUN Operation&Maintenance GmbH– schrittweise Eingliederung in die Blue Sun Gruppe gestartet
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen