Einladung: IBM auf der E-world
Einladung: IBM auf der E-world
(pressrelations) -
Strategien und Lösungen für eine smarte Energieversorgung: Einladung zur Diskussion Düsseldorf - 01 Feb 2012: Integration und Vernetzung sind Schlüsselbegriffe für den notwendigen Umbau unserer Energie-, Versorgungs- und öffentlichen Vorsorgesysteme. Auf der E-world in Halle 7 am Stand 7-111 stellt IBM die aktuellsten Lösungen und Projekte live vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hier ein Auszug aus dem Themenangebot.
Smart-Metering-Service-Plattform
Das Informationsmanagement der Daten, die durch Smart Metering / intelligente Zähler anfallen, steckt gegenwärtig noch in den Kinderschuhen. Eine Vielzahl von Verbrauchsdaten muss zeitlich erfasst, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Hier stellt sich die Frage nach dem effizientesten Betreiber-Modell: Versorger können entweder sehr kostspielig eigene ITK-Lösungen aufbauen und betreiben oder diese Aufgaben an einen externen Informationsdienstleister auslagern. IBM setzt auf die zweite Variante: Die Smart-Metering-Plattform ist eine effiziente Alternative, die alle notwendigen Funktionalitäten und Services bündelt und den beteiligten Akteuren zur Verfügung stellt. So können zum Beispiel auch Services angeboten werden, die Aufschluss geben über eingespeiste regenerative Energiemengen oder Lastflüsse in Netzen.
Windparkmonitoring
In einem Projekt für einen der weltweit führenden Betreiber von Windenergieanlagen hat IBM die Windparks des Unternehmens - 3000 Turbinen mit 4.5 MW Leistung von 15 unterschiedlichen Herstellern in den unterschiedlichen Regionen der Welt - in ein gemeinsames System mit offener Architektur unter einem einheitlichem Datenmodell integriert. Dieser "Leitstand" zeigt und analysiert Daten in Echtzeit und gibt so einen kompletten Überblick über die jeweils aktuelle Situation der Energieerzeugung und die aufgetretenen Probleme. Dies reduziert Ausfallzeiten, optimiert die Instandhaltung und schafft Transparenz für die Steuerung von Ressourcen und Investments.
Smarte Städte ? Rio de Janeiro und Madrid
Das "Intelligent Operations Center" hilft in Madrid und Rio de Janeiro bei der Koordination öffentlicher Dienstleistungen im Bereich Katastrophenschutz und öffentliche Sicherheit. Als übergreifendes "System der Systeme" verknüpft es Informationen aus den Bereichen Verkehr, Umwelt, Sicherheit, Energie, Wasser/Abwasser, Katastrophenschutz und anderen Quellen und vernetzt alle möglichen Teilnehmer, wie zum Beispiel Notruf, Polizei, Feuerwehr, Ambulanzen etc. auf einer offenen Plattform. Damit entsteht ein übergreifendes Lagebild, auf dessen Grundlage in kritischen Situationen schneller die notwendigen Entscheidungen getroffen werden können. Erst durch simultane Information wird koordiniertes Vorgehen möglich. In Madrid konnte seit Einführung dieser Lösung die Reaktionszeit der Rettungskräfte um 25 Prozent verkürzt werden.
Green eMotion - Elektromobilität für Europa
E-Mobility bleibt weiterhin ein Trendthema und das EU-Projekt Green eMotion ist dafür eine wichtiger Baustein. IBM ist federführend bei der Entwicklung eines digitalen Marktplatzes, über den Energieversorger, Fahrzeughersteller, Kommunen oder Flottenbetreiber Daten erhalten, um individuelle Angebote zu erstellen. Ein wichtiges Feature des Projektes ist das Laden des Fahrzeugs in verschiedenen Netzen. Dabei kann auch ein Parkplatz an der Ladesäule reserviert werden. Green eMotion soll zeigen, dass Elektromobilität so einfach und praktikabel ist wie traditionelle Fahrzeugkonzepte.
Dagmar Domke
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Global Business Services, Energiebranche, Öffentlicher Dienst und Region Düsseldorf / Köln
+49 211 476 1913
+49 170 480 82 28
dagmar.domke(at)de.ibm.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565383
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 612 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einladung: IBM auf der E-world
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von IBM Deutschland
Hausmesse am 17. Mai 2025 bei iKratos GmbH
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
iKratos startet "Infoabend on Tour"
Integral Metals gibt Vorbereitungen für Phase-2-Bodenprobenahmeprogramm auf Projekt KAP bekannt
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt: