IndustrieTreff - Friedrichsdorf : Nachtschichten, die sich lohnen

IndustrieTreff

Friedrichsdorf : Nachtschichten, die sich lohnen

ID: 566640

Die von der Stadt eingerichtete Kommission zur Entwicklung derÖkosiedlung Plantation/Petterweiler Holzweg befasst sich aktuell mit Zielformulierungen, Kriterien und Vergabeverfahren.

(industrietreff) - Seit Dezember 2011 fanden vier Kommissionssitzungen statt. In diesen wurden bereits umfangreiche Zielsetzungen zur Bebauung der Ökosiedlung Plantation/Petterweiler Holzweg von den Kommissionsmitgliedern erarbeitet. Dabei wurde die Kommission durch die Frankfurter Entwicklungsgesellschaft NH ProjektStadt - die die fachliche Beratung in allen Fragen der energetischen- und integrierten Stadtentwicklung sowie die Moderation der Kommission übernommen hat - mit Impulsreferaten unterstützt.

Mit der Qualität der dort geführten Diskussionen sowie der bereits erarbeiteten Teilergebnisse zeigt sich der Erste Stadtrat und Vorsitzende der Kommission, Norbert Fischer, überaus zufrieden. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir den Zeitplan bis Mitte März 2012 einhalten werden, den uns der Magistrat gesteckt hat. Das Engagement, mit dem sich die Mitglieder an den wöchentlichen Sitzungen beteiligen, ist außergewöhnlich hoch. Es bestätigt uns in der Entscheidung, die Vorbereitung der Wohngebietsentwicklung in einem Beteiligungsprozess zu erarbeiten." Am Ende des Verfahrens soll dem Magistrat der Stadt Friedrichsdorf eine Empfehlung hinsichtlich eines Vergabeverfahrens mit entsprechenden Zielformulierungen ausgesprochen werden.

Diese Form der Bürgerbeteiligung sei, so Prof. Thomas Dilger, Geschäftsführer der NH ProjektStadt, vorbildlich und bei großen Entwicklungsmaßnahmen heute auch notwendig, um frühzeitig Akzeptanz in der Bevölkerung aufzubauen. "Dort, wo es aus der Sicht der Bürger Fragen und Impulse zu einer Entwicklungsmaßnahme gibt, ist die Politik jeder hessischen Stadt aufgefordert zu reagieren. Die Stadt Friedrichsdorf nutzt nicht nur mit großer Weitsicht das "Kapital Bürger", sondern erdet in ihrer integrierten Wohngebietsprojektierung wegweisend für das Land Hessen die Themen Klimawandel und Klimaschutz".




Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt ist eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen: mit rund 62.500 Wohnungen an 150 Standorten, über 30 Niederlassungen, Geschäftsstellen und Büros in Hessen und Thüringen sowie rund 700 Mitarbeitern. Sie bietet seit 90 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln und hat in dieser Zeit rund 180.000 Wohnungen gebaut - größtenteils für externe Bauherren. Die Unternehmensgruppe investiert jährlich ca. 80 Mio. Euro in Modernisierung und Instandhaltung des eigenen Bestandes.

Unter ihrer Marke "NH ProjektStadt" werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadt- und Projektentwicklungsaufgaben sowie Consulting-Aktivitäten im In- und Ausland durchzuführen. Mit breit gefächertem Fachwissen ist das Unternehmen ein krisensicherer Partner für öffentliche, institutionelle und private Auftraggeber. Aktuell betreut die NH ProjektStadt Aufgaben in über 100 Kommunen in Hessen und Thüringen. Jährlich werden im Rahmen der Projektentwicklung rund 40 Mio. Euro in Neubauprojekte investiert.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Jens Duffner
Schaumainkai 47
60596 Frankfurt am Main
jens.duffner(at)naheimst.de
069 6069-1321
http://www.naheimst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland sucht das umweltfreundlichste Büro
EUROSOLAR schreibt den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2012 aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Duffner
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6069-1321

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Friedrichsdorf : Nachtschichten, die sich lohnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH