Mit mediola und Siemens den Stromverbrauch stets im Blick behalten
(ots) - 
   - mediola a.i.o. (all-in-one) verbindet Siemens AMIS Smart 
     Metering mit Connected Living
   - Heizung und Stromverbrauch bequem per iPhone, iPad oder Android 
     Gerät kontrollierbar
   Kaum ein Thema hat das Jahr 2011 in Deutschland so sehr geprägt 
wie die von der Katastrophe in Fokushima angestoßene Energiewende und
der geplante Kernenergieausstieg bis 2022. So steht natürlich auch 
die Messe E-world energy & water in Essen vom 7. bis 9. Februar 2012 
ganz im Zeichen von Energieeffizienz und nachhaltiger 
Stromversorgung. Gerade weil die zunehmende Nutzung erneuerbarer 
Energien und der Ausbau der entsprechenden Infrastruktur für den 
Umschwung entscheidend sind, wird die Energiefrage auch in 
Eigenheimen eine immer größere Rolle spielen. Das wissen die mediola 
- connected living AG (www.mediola.de) und der Infrastructure & 
Cities Sector der Siemens AG genau und stellen auf der diesjährigen 
E-World eine innovative Lösung vor, welche Smart Metering und 
Connected Living clever miteinander verbindet.
   So lassen sich per Smartphone oder Tablet die Heizung und der 
Stromverbrauch ebenso einfach steuern und kontrollieren wie die 
heimische Unterhaltungselektronik. Möglich wird dies durch die 
Kombination aus dem Siemens Automated Metering and Information System
(AMIS) und dem mediola all-in-one (a.i.o.) gateway. Peter Hanak, 
Projektmanager bei Siemens Infrastructure & Cities, ist überzeugt: 
"Die Connected Home Lösungen, welche das mediola a.i.o. Sortiment 
bietet, sind die perfekte Ergänzung für unser Smart Grid Metering 
System. Passend zum modularen Aufbau der Software und des Sortiments 
bei mediola, kann eine bestehende AMIS-Einrichtung problemlos und 
schnell zu einer ultimativen Smart- und Connected Home Lösung 
ausgebaut werden."
   Das AMIS-System kommuniziert drahtlos mit dem mediola a.i.o. 
gateway, welches mit dem heimischen IP-Netzwerk des Kunden verbunden 
ist. Damit auch nicht-IP-fähige Geräte bequem per Touchscreen 
steuerbar sind, unterstützt das a.i.o. gateway auch die Kommunikation
über Infrafrot und Funk mit 433/868-Mhz-Standard. Über die PC und 
Mac-kompatible Software mediola a.i.o. creator lassen sich 
schließlich eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte und Funktionen 
herstellerübergreifend verbinden und in einem einheitlichen 
Bedienkonzept für den Benutzer zusammenfassen. Einmal eingerichtet 
wird mit Hilfe der kostenlosen mediola Apps jedes Android oder Apple 
Smartphone/ Tablet im Handumdrehen zur individuellen und komfortablen
Universalfernbedienung für das Eigenheim. Einfach von überall die 
Raumtemperatur bedarfsgerecht und genau regeln oder den 
Stromverbrauch in einer grafischen und übersichtlichen Darstellung 
jederzeit im Blick behalten zu können, ist damit keine Utopie mehr, 
sondern erlebbarer Luxus für alle. Dr. Konstantin Zoggolis, Gründer 
der mediola AG, erläutert: "Die Partnerschaft mit Siemens erlaubt 
uns, unsere Position im Zukunftsmarkt Connected Living weiter 
auszubauen. Indem wir das Siemens AMIS in unsere IP/DLNA Logik 
einbinden, sind wir in der Lage, Energieversorgern und deren Kunden 
eine einmalige und preislich sehr attraktive Smart Metering- und 
Heimsteuerungs-Lösung zu bieten."
   Die mediola connected living AG (Frankfurt am Main) ist ein 
innovativer Softwarehersteller, der jedes iPhone, iPad und 
Android-Smartphone/Pad/Tablet in eine smarte All-in-One-Fernsteuerung
für die heimischen vier Wände verwandelt. mediola a.i.o. control kann
praktisch jedes Gerät mit IP/DLNA- oder IR-Anschluss, drahtlose 
Gebäudekomponenten, Sensoren und sonstige Produkte in ein virtuelles 
Netzwerk integrieren. Die Steuerung aller Geräte erfolgt über eine 
moderne Touchscreen-Oberfläche, die sich individuell anpassen lässt. 
Die Lösung ist über den mediola-onlineshop verfügbar. Weitere 
Informationen:
   mediola ist eine Marke der mediola - connected living AG. Alle 
übrigen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Mediola - Connected Living AG, 
E-Mail: info(at)mediola.com, Web: www.mediola.com, 
Shop: www.shop.mediola.de
PR-Agentur: euro.marcom pr GmbH, Tel. +49 611 97315-0, 
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen/Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit mediola und Siemens den Stromverbrauch stets im Blick behalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediola (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Mediola
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika
- Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
- ABB entwickelt mit NVIDIA KI-Rechenzentren der nächsten Generation




