MAZeT investiert in Mixed-Signal-Testsystem für Entwicklungsaufgaben
Qualitätskontrolle per 100% für MAZeT Kunden

(industrietreff) - Jena, 27. August 2008 – Die MAZeT GmbH, führendes Systemhaus für industrielle Elektronik, konzentriert sich in der Entwicklung von ASICs, ASSPs und Embedded Computing Baugruppen auf mobile und stationäre Anwendungen. Zur Erhöhung der Flexibilität bei der Reaktion auf Kundenanforderungen und zur Qualitätssicherung für Baugruppen und kundenspezifische Schaltkreise investierte MAZeT in ein mixed-Signal Testsystem der Firma Dr. Eschke (CT350 Comet S). Die MAZeT bietet den Kunden mit dem Testsystem vor allem kürzere Wege und somit kleinere Reaktionszeiten im Entwicklungsprozess. Der Kunde erhält die gleichbleibende, sichere und hohe Qualität in der gesamten Wertschöpfungskette von der Entwicklung, Produktion inklusive Test bis hin zur Lieferung aus einer Hand. Die Testeinrichtung reduziert Schnittstellenprobleme in der Lieferantenkette auf ein Minimum. Das kompakte Gerät ist sehr leistungsfähig, modular erweiterungsfähig und bietet hohe Flexibilität im Einsatz für unterschiedliche IC-Designs.
Das System wird für die Inbetriebnahme von ASIC-Engineering Samples benutzt. Ziel ist es, den Kunden kürzere Lieferzeiten und eine höhere Produkttiefe der ASIC-Funktionsmuster zu gewährleisten.
Die Konzentration auf Anwendungsgebiete mit erhöhten Anforderungen an die mechanischen, klimatischen und elektrischen Belastungen der ICs, Baugruppen und Geräte erfordern zusätzliche Untersuchungen und Tests zum Nachweis der geforderten Parameter. Das neue mixed-Signal Testsystem, Klimaschrank und Thermostream, ESD-Testausrüstungen sowie elektrische Tester sind im eigens dafür eingerichteten Testlabor zu finden und werden durch qualifizierte Testingenieure bedient. Es ist der ungeteilte Anspruch aller MAZeT Mitarbeiter, gleichbleibend hohe Qualität, hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer sowie Prozessstabilität und Prozesstransparenz in der Fertigung zu gewährleisten.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MAZeT GmbH ist ein führender, europäischer Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Jena entwickelt, fertigt und liefert kundenspezifische elektronische Baugruppen, Software und ASICs und vertreibt weltweit eigene Produkte der Marke JENCOLOR. Durch das breite Technologieangebot und Applikations-Know-how ist die MAZeT GmbH auf dem Gebiet der Industrieelektronik und der Opto-Sensorik ein zuverlässiger und bewährter Servicepartner für maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösungen. Ihre Entwicklungskompetenz und Komponenten für spezielle Anwendungen kommen unter anderem im gesamten Bereich der industriellen Messtechnik, Regel- und Automatisierungs- sowie Medizintechnik zum Einsatz.
Diane Damer
Marketing Services
MAZeT GmbH
Göschwitzer Straße 32
07745 Jena
Germany
Tel.: +49 3641 2809-39
Fax: +49 3641 2809-12
E-Mail: marketing(at)mazet.de
http://www.MAZeT.de
hueggenberg gbr
Maximilianstraße 8
82319 Starnberg
Germany
T +49 8151 555009 11
F +49 8151 555009 10
E presse(at)hueggenberg.com
W www.hueggenberg.com
Management:
Mandy Ahlendorf
Joachim Hüggenberg
Datum: 27.08.2008 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57160
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina S. Müller
Stadt:
Jena
Telefon: 08151-5500913
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 774 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"MAZeT investiert in Mixed-Signal-Testsystem für Entwicklungsaufgaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAZeT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
15 Jahre MAZeT ...
Jena, 18.12.2007 - Wie viele der heute mittelständischen Unternehmen, hat auch MAZeT einmal ganz klein angefangen. Im April 1992 wurde es amtlich: Die MAZeT GmbH wurde in das Handelsregister eingetragen. Bis zum heutigen Tag hat sich MAZeT als mitte ...Ausgezeichnete Bilanz des Messeauftrittes von MAZeT auf der electronica 2006 ...
Neue JENCOLOUR Mini-Farbsensormodule MTCS-TIAM treffen auf großes Interesse bei zahlreichen Fachbesuchern Jena, 29. November 2006 - Die MAZeT GmbH, führendes Systemhaus für industrielle Elektronik, ist hoch erfreut über den großen Besucherand ...Ausgezeichnete Bilanz des Messeauftrittes von MAZeT auf der electronica 2006 ...
Neue JENCOLOUR Mini-Farbsensormodule MTCS-TIAM treffen auf großes Interesse bei zahlreichen Fachbesuchern Jena, 29. November 2006 - Die MAZeT GmbH, führendes Systemhaus für industrielle Elektronik, ist hoch erfreut über den großen Besucherand ...Alle Meldungen von MAZeT
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy