Bioprodukte sind weltweit auf Wachstumskurs
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Gerd Müller eröffnet BioFach 2012 in Nürnberg
(LifePR) - Über 90 Prozent des weltweiten Umsatzes mit Bioprodukten werden in Europa und den USA generiert. Im Zeitraum 2000 bis 2010 verdreifachte sich der Umsatz in Deutschland von 2,05 Milliarden Euro auf rund 5,9 Milliarden Euro. Deutschland ist damit weiterhin innerhalb Europas der größte Biomarkt. Anlässlich der heutigen Eröffnung der BioFach - der Weltleitmesse für Bioprodukte - sowie der Naturkosmetikmesse Vivaness 2012 in Nürnberg erklärte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Dr. Gerd Müller: "Der Biomarkt ist weltweit auf Wachstumskurs. In vielen Produktsegmenten ist er inzwischen ein internationaler Markt. Die Landwirte in Deutschland nutzen diese Chancen und sorgen damit für Stabilität und Vitalität in ländlichen Räumen. Bio hat seine Wurzeln traditionell in der Region. Das ist eine Stärke, die bei aller Weltoffenheit nicht verloren gehen sollte."
Der Parlamentarische Staatssekretär betonte, dass angemessene und verlässliche agrarpolitische Rahmenbedingungen wichtig seien für die weitere Entwicklung des ökologischen Landbaus in Europa. Die Freistellung des Ökolandbaus von den so genannten Greening-Auflagen im Rahmen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik begrüßte Müller ausdrücklich. "Das ist eine besondere Anerkennung der breit gefächerten Leistungen des ökologischen Landbaus."
Zur Lösung der weltweiten Ernährungssicherung kann der ökologische Landbau Beiträge liefern, um die regionalen landwirtschaftlichen Potenziale auszuschöpfen. Indien, das als erster asiatischer Staat "Land des Jahres" während der BioFach ist, hat diese Möglichkeiten erkannt. Es strebt einen deutlichen Ausbau seiner Bioflächen an. Dabei hat Indien nicht nur die Exportmärkte im Blick, sondern auch den beständig wachsenden Binnenmarkt. "Das hilft den vielen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und stärkt die regionalen Wertschöpfungsketten", sagte Müller.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bioprodukte sind weltweit auf Wachstumskurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden