Zukunftsperspektiven kommunaler Energiewirtschaft
Zukunftsperspektiven kommunaler Energiewirtschaft
(pressrelations) -
Ein Beitrag in der Zeitschrift "Raumplanung"
Durch die Einleitung einer Energiewende in Deutschland erhalten erneuerbare Energien, Effizienzstrategien und dezentrale Erzeugungsalternativen einen größeren Stellenwert. In einem Beitrag in der Zeitschrift "Raumplanung", Schwerpunkt Kommunalwirtschaft, setzen sich Dr. Kurt Berlo und Oliver Wagner mit diesem aus ihrer Sicht historisch einmaligen Zeitfenster für die Verwirklichung einer atomstromfreien und klimaschutzmotivierten Energieversorgung auseinander. Sie legen die Möglichkeiten der Stadtwerke dar, diesen Strukturwandel in der Energieversorgung maßgeblich mitzugestalten und welche Chancen daraus erwachsen. Der Artikel ist erschienen im Heft Nr. 158/159 (2011) und steht zum Download bereit: http://www.wupperinst.org/de/info/entwd/index.html?beitrag_id=1887
Impressum:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
- Öffentlichkeitsarbeit -
Döppersberg 19, 42103 Wuppertal, Tel. (+49) (0)202 2492-180,
Fax: (+49) (0)202 2492-108, E-Mail: pr(at)wupperinst.org
Internet: http://www.wupperinst.org/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576056
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zukunftsperspektiven kommunaler Energiewirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH im Wissenschaftszen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH im Wissenschaftszen
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden