Telemeter Electronic GmbH bietet als Neuheit Präzisions- Thermostate an

(PresseBox) - Die Thermostate zeichnen sich besonders dadurch aus, dass Modelle und Bauformen mit allen gängigen Zertifizierungen wie UL, CSA und MIL verfügbar sind. Damit steht ein großer Bereich von möglichen Anwendungen für diese Thermostate offen.
Vor allem werden diese eingesetzt in der Luftfahrt, Militärtechnik, Medizintechnik und anderen hochwertigen industriellen Anwendungen. Der Schalttemperaturbereich erstreckt sich von -45 °C bis +288 °C. Der Laststrom ist Baugrößenabhängig und bis 14 A möglich. Unterschiedliche Gehäuseformen und vor allem Baugrößen ermöglichen den Einsatz auch in platzkritischen und sehr robusten Einsatzfällen. Das Spektrum erstreckt sich von Baugrößen mit wenigen Millimeter Durchmesser bis zu groben Ausführungen mit Schraubenbolzen und verschweißten und vergossenen Anschlussdrähten.
Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic. Bitte besuchen Sie unsere Homepage www.telemeter.info
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576844
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Donauwörth
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 737 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Telemeter Electronic GmbH bietet als Neuheit Präzisions- Thermostate an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TELEMETER ELECTRONIC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TELEMETER ELECTRONIC GmbH
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57
Wissen für die Praxis: Kenngrößen für die Automatisierungstechnik verständlich erklärt
SPS und HMI in einem Gerät – SPC210
Individuelle Abdeckgläser für technische Anwendungen
ODU präsentiert Mass Interconnect, Power und High-Voltage Lösungen