Fachbuch zum Thema Smart Grids
Die Energieinfrastruktur im Umbruch

(industrietreff) - Um die Energiewende zu schaffen, sind Smart Grids notwendig, und Handlungsbedarf besteht heute schon. Es wird nicht ein oder das Smart Grid geben, nicht nur weil eine Vielzahl von Unternehmen die Netze betreiben, sondern auch weil die Anforderungen regional sehr unterschiedlich sein können.
Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Automatisierungstechniken als grundlegende Bestandteile von Smart Grids sind auf dem Markt schon vorhanden. Neue Geschäftsmodelle entlang der Wertschöpfungskette werden erprobt und Optimierungspotenziale erschlossen.
Die Autoren befassen sich mit Definitionen, Systemrollen, IT-Standards und -Architekturen, mit Automatisierungslösungen in Mittel- und Niederspannungsnetzen, mit unterschiedlichen Ansätzen zur Netzstabilisierung sowie mit Transformationsprozessen in den Unternehmen. Energierechtliche Fachbeiträge zu Rahmenbedingungen für Smart Grids sowie zum Datenschutz und zur Datensicherheit im Smart Metering runden die Publi¬kation ab.
Die Autoren dieser Publikation: Ina Gäde, SPE Unternehmensberatung GmbH; Dr. Stefanie Gerlach, SPE Unternehmensberatung GmbH; Dr. Nils Graßmann, PricewaterhouseCoopers Legal AG; Leyla Güran, Fichtner IT Consulting AG; Ingo Hannemann, Stadtwerke Osnabrück AG; Dr. Maik Hollmann, Dr. Hollmann Management Consulting; Heinz-Werner Hölscher, Stadtwerke Osnabrück AG; Marc Oliver Hoormann, PricewaterhouseCoopers Legal AG; Peter Klöker, SAG GmbH; Christiana Köhler-Schute, Köhler-Frost Consulting; Christian Kreibich, KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft AG; Bashkim Malushaj, bofest consult GmbH; Heike Onken, Siemens AG; Dr. Albrecht Reuter, Fichtner IT Consulting AG; Bernhard Rill, Gustav Klein GmbH; Michael Rothe, bofest consult GmbH; Martin Stiegler, SAG GmbH; Christian Struwe, Busch-Jaeger Elektro GmbH; Stephan Wrede, SAG GmbH.
Smart Grids: Die Energieinfrastruktur im Umbruch, hrsg. von Christiana Köhler-Schute, Berlin 2012, ISBN 978-3-9813142-4-3, 182 Seiten, 44,90 Euro
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KS-Energy-Verlag
Rüdesheimer Platz 8
D-14197 Berlin
Tel.: +49 (0)30 82 70 21 42
info(at)ks-energy-verlag.de
Datum: 18.02.2012 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Köhler-Schute
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 82 70 21 42
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fachbuch zum Thema Smart Grids
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KS-Energy-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von KS-Energy-Verlag
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden