Die Biohennen in neuer Verpackung
(LifePR) - Noch immer ist Sepp Grabmaier, Mitglied der Legegemeinschaft seit erster Stunde, der authentische Bauer auf der Eierschachtel. Doch ein bisher nicht in Erscheinung getretener Mitarbeiter ist neu und präsentiert sich stolz im Vordergrund: ein Hahn. Damit dokumentiert die Biohennen AG die natürliche Herdenhaltung, die sich in den Richtlinien der Legegemeinschaft an der traditionellen bäuerlichen Haltung orientiert. Der Inhalt hat sich jedoch nicht geändert: Frische Bioeier aus tiergerechter Haltung und 100% Bio-Fütterung.
Die Biohennen AG ist eine Erzeugergemeinschaft von traditionell wirtschaftenden Bauern und hat mit ihrer Marke "Die Biohennen" bundesweit den höchsten Standard in der Hühnerhaltung und Eierproduktion. In 26 bäuerlichen Familienbetrieben finden sich insgesamt über 100.000 Hühner in artgerechter Haltung nach den Richtlinien der Biohennen.
Die Betriebe sind unter www.diebiohennen.de/01betriebe/01betriebe.php einzusehen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Biohennen AG ist eine Erzeugergemeinschaft von traditionell wirtschaftenden Bauern und hat mit ihrer Marke "Die Biohennen" bundesweit den höchsten Standard in der Hühnerhaltung und Eierproduktion. In 26 bäuerlichen Familienbetrieben finden sich insgesamt über 100.000 Hühner in artgerechter Haltung nach den Richtlinien der Biohennen.
Die Betriebe sind unter www.diebiohennen.de/01betriebe/01betriebe.php einzusehen.
Datum: 20.02.2012 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577561
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
burg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 598 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die Biohennen in neuer Verpackung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Biohennen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Die Biohennen AG
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden