Staubsauger für Allergiker
Staubsauger für Allergiker stellen besonders hohe Anforderungen an die Saug- und Filterleistung. Die Zahl der Hausstauballergiker nimmt weiter zu und Staubsaugen allein ist für manchen Betroffenen schon die reinste Quälerei.
(industrietreff) - Staub fällt in jedem Raum an, ob mit oder ohne Teppichboden und Wohntextilien, ob wir uns bewegen oder nicht. Das kann man besonders schön an Räumen erkennen, die unbewohnt sind. Auch hier stapeln sich nach Tagen und Wochen schon Staubschichten. Dem Staub lässt sich nicht entkommen. Besonders für Allergiker ist das eine sehr große Belastung, der Staub muss weg, aber auch Staubsaugen wirbelt Staub auf. Staubsauger für Allergiker versuchen dieses Problem einzugrenzen und die intelligente Technik ist dabei auch schon weit voran geschritten.
Was muss nun ein Staubsauger für Allergiker vorweisen, damit er seine Arbeit gut verrichtet? Die Trennung von Staub und Luft in unterschiedlichen Stufen und mit mehrlagigen Filtern ist hier der erste Schritt. Die eingesaugte Luft sollte selbst von mikrofeinen Partikeln gereinigt werden. Eine reine Ausblasluft, bei der kein Staub mehr mit nach außen genommen wird, ist hier wichtig, denn sonst gelangen ungefilterte Partikel in die Raumluft und somit in die Atemwege. Das Staubrückhaltevermögen bei gleichzeitig unverminderter Saugkraft funktioniert ebenfalls nur mit einem intelligenten Filtersystem. Durch den sicheren Verschluss von Feinstaubpartikeln wird eine Verminderung der Saugkraft durch verstopfte Beutelporen ausgeschlossen.
Staubsauger für Allergiker verfügen meistens über einen HEPA-Filter, der Staub effektiv und bis in den Mikron-Bereich zurückhält. Allergiker greifen oft lieber zu einem Bodenstaubsauger mit Filterbeuteln, die antiallergisch beschichtet sind und über einen sicheren Automatikverschluss verfügen. Denn das Wechseln der Beutel stellt für allergische Menschen eine besondere Hürde dar.
Staub liegt nicht nur auf den Oberflächen, auch in Textilien oder Teppichböden lagert er sich ab. Menschen, die gegen Tierhaare allergisch sind, achten hier auf besonders leistungsstarke Turbobürsten, die selbst tief sitzenden Staub und Haare entfernen können. Polsterdüsen und Polsterbürsten dürfen bei einem Staubsauger für Allergiker ebenfalls nicht fehlen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Staubsauger Vergleich stellt verschiedene aktuelle Bodenstaubsauger gegenüber. Dabei wird auch auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Verbrauchergruppen eingegangen.
Datum: 29.02.2012 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584867
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H. Köppe
Stadt:
Halle
Telefon: 05201/18891589
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Staubsauger für Allergiker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
staubsaugervergleich.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von staubsaugervergleich.net
KD feiert Implementierung von 10GBASE-AU Port bei ZF mit KD7251 Transceiver
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
Auszeichnungen unter Dach und Fach
Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet
Bürklin vertreibt neue UL TPE Litzen von kabeltronik