Spart Zeit und Kosten: der neue Wechselkopf-Bohrer CoroDrill® 870

(PresseBox) - Sandvik Coromant, der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie, präsentiert mit dem CoroDrill® 870 einen völlig neuen Typ von Wechselkopf-Bohrern, der sowohl die Bearbeitungszeit als auch die Kosten pro Bohrung deutlich senkt. Der CoroDrill 870 wurde speziell für die mittlere Bohrungstoleranz der Qualität IT9 bis IT10 entwickelt.
Die innovativen Wechselkopf-Bohrer zeichnen sich durch verschiedene Durchmesserbereiche sowie unterschiedliche Stufen- und Längen-Varianten aus. Damit lassen sich ausgesprochen wirtschaftliche und hochwertige Bohrungen herstellen, die eine optimale Basis für nachfolgende Arbeitsschritte bilden.
Die äußerst sichere Kupplung zwischen Grundhalter und Bohrkopf sorgt für eine enorm hohe Zuverlässigkeit und Präzision. Die Bohrköpfe lassen sich besonders schnell und einfach wechseln; das Werkzeug kann dabei in der Halterung bleiben. Das reduziert die Bearbeitungszeit deutlich. Darüber hinaus ermöglicht der CoroDrill 870 aufgrund seiner neuen Schneidgeometrie und Spankanalform eine überaus sichere Bearbeitung - mit optimierter Spankontrolle, hohen Vorschubraten sowie erhöhter Standzeit.
Der CoroDrill 870 ist standardmäßig in Durchmessern von 12 bis 20,99 mm, in den Längen 3 x D und 5 x D und zunächst für den ISO-P-Materialbereich (Stahl) erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sandvik.coromant.com/de
Sandvik Coromant ist der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie und ist in 130 Ländern weltweit vertreten. Mit mehr als 20 hochmodernen Productivity Centern bietet das Unternehmen seinen Kunden und Mitarbeitern kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten zu Zerspanungslösungen und Methoden der Produktivitätssteigerung. Sandvik Coromant ist Teil des Geschäftsbereiches Tooling der Sandvik Gruppe. Die Deutschland-Zentrale von Sandvik Coromant ist in Düsseldorf, deutsche Produktionsstätten sind in Wernshausen und Renningen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sandvik Coromant ist der weltweit führende Anbieter von Zerspanungswerkzeugen und -systemen für die Metallindustrie und ist in 130 Ländern weltweit vertreten. Mit mehr als 20 hochmodernen Productivity Centern bietet das Unternehmen seinen Kunden und Mitarbeitern kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten zu Zerspanungslösungen und Methoden der Produktivitätssteigerung. Sandvik Coromant ist Teil des Geschäftsbereiches Tooling der Sandvik Gruppe. Die Deutschland-Zentrale von Sandvik Coromant ist in Düsseldorf, deutsche Produktionsstätten sind in Wernshausen und Renningen.
Datum: 01.03.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Spart Zeit und Kosten: der neue Wechselkopf-Bohrer CoroDrill® 870
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Lärmminderung und Sicherheit im Einklang – Der Seitenkanalverdichter K04MS mit Schallschutzhaube 25IH3
Blättchen&Partner berät das Management der Dürr Systems AG im Rahmen des Verkaufs der Umwelttechnik durch die Dürr AG an Stellex Capital Management
Lagerbühne als Herzstück neu aufgestellter Intralogistik
Tethered Caps: KHS optimiert Inspektionstechnik mithilfe Künstlicher Intelligenz
Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet„Aerospace&Defence“