Die "Zahl der Woche"
ID: 589262
Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(LifePR) - .
- 26 Kilogramm Äpfel im Jahr isst jeder Bundesbürger
Rund 26 Kilogramm Äpfel aus erwerbsmäßigem Anbau (ohne Streuobstwiesen und privaten Anbau) verzehrt jeder Bundesbürger jährlich. Dies entspricht ungefähr 173 Äpfeln. Damit ist der Apfel das Lieblingsobst der Deutschen. An zweiter Stelle rangiert die Banane und an dritter die Tafeltraube.
Quelle: Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2011; Zahlen beziehen sich auf das Wirtschaftsjahr 2010/11.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.03.2012 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589262
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 712 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die "Zahl der Woche"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden