Handwerkszahl der Woche
11.683 Gigawattstunden Strom wurden 2010 in Deutschland auch dank des Handwerks durch Photovoltaikanlagen erzeugt
(LifePR) - Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue "Zahl der Woche" was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
11.683 Gigawattstunden Strom wurden 2010 auch mithilfe zahlreicher Handwerker durch Solarenergie erzeugt. Denn Dachdecker, Elektroniker und viele weitere Handwerker garantieren mit der Installation und Montage von Photovoltaikanlagen, dass die flächendeckende Nutzung der Solarenergie Realität werden kann. Davon können sich in Kürze auch diejenigen überzeugen, die noch auf herkömmliche Stromquellen vertrauen: Auf der Internationalen Handwerksmesse in München zeigen zahlreiche Betriebe vom 14. bis 20. März, dass das Handwerk im wahrsten Sinne des Wortes der "offizielle Ausrüster der Energiewende" ist.
Auch im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist das Handwerk in diesem Bereich tätig: neben 111 Dachdeckbertrieben und 753 Elektrotechnikerbetrieben zählen auch viele weitere Handwerksberufe zu den offiziellen Ausrüstern der Energiewende in unserer Region.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.03.2012 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nheim
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Handwerkszahl der Woche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon