Neuer Schlüssel für Drehmoment und Drehwinkel
Mehr Komfort mit Manoskop 714 von Stahlwille

(industrietreff) - Im Manoskop 714 vereint Stahlwille die Vorteile seiner elektromechanischen Drehmomentschlüssel und seiner präzisen Drehwinkelwerkzeuge mit einer komfortablen Softwarelösung zur Konfiguration und Benutzerverwaltung.
Der Wuppertaler Werkzeugspezialist Stahlwille hat die Palette seiner Drehmomentwerkzeuge erweitert. Der neue Drehmoment/Drehwinkelschlüssel Manoskop 714 bietet mehr Komfort als bisherige Drehmomentwerkzeuge.
Sowohl im auslösenden als auch im anzeigenden Betrieb - optional mit Anzeige des Spitzenwertes - kann das Anzugsverfahren je Schraubfall aus einer Kombination von Drehmoment- und/oder Drehwinkelmessung gewählt werden. Je Betriebsmodus stehen dem Anwender dazu vier Messmodi (Drehmoment, Drehwinkel, Drehmoment-Drehwinkel, Drehwinkel-Drehmoment) zur Verfügung.
Die Konfiguration des Werkzeugs erfolgt komfortabel über die Software Sensomaster. Bis zu 200 Schraubfälle in maximal 25 Ablaufplänen sind programmierbar. Zu jedem Schraubfall können 2.500 Schraubdaten hinterlegt werden. Benutzerspezifische Zugangslevel ermöglichen unterschiedliche Anwendungsszenarien. Der Datenaustausch mit dem PC erfolgt über eine Standard-USB-Schnittstelle.
Die realisierten Schraubfalldaten werden im hochauflösenden, selbstleuchtenden Farbdisplay angezeigt und können sofort beurteilt werden. Beim Erreichen einer vordefinierten Vorwarnschwelle wechselt die Displayfarbe zu Gelb. Grün bedeutet eine Auslösung des Werkzeugs im angegebenen Toleranzbereich und wird zusätzlich durch ein fühlbares und/oder akustisches Signal für den Anwender wahrnehmbar. Das Risiko zum Überziehen eines Vorgabewertes (Signalfarbe Rot) wird somit minimiert. Zwei beidseitig am Werkzeug angebrachte LEDs unterstützen das Arbeiten in jeder Lage, auch wenn der direkte Blick auf das Display nicht möglich ist. Das gleiche Prinzip verhindert eine Überlastung des Werkzeugs.
Der neue Drehmoment/Drehwinkelschlüssel Manoskop 714 ist ab September 2012 zunächst für die Messbereiche von 1 Nm bis 400 Nm in sieben Größen lieferbar.
Themen in dieser Meldung:
elektromechanische-drehmomentschl-ssel
drehwinkelwerkzeuge
sensomaster
konfiguration
benutzerverwaltung
farbdisplay
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der weltweit agierende Werkzeugspezialist Stahlwille bietet seinen Kunden in den Branchen Luftfahrt, Energie, Transport und Industrie hochwertige Schraubwerkzeuge und intelligente Drehmomenttechnik. Die Akkreditierung seines Kalibrierlabors nach europäischen Richtlinien wurde 2011 von der Deutschen Akkreditierungsstelle bestätigt.
Presse & Public Relations Heidi Lässer
Heidi Lässer
Helmholtzstraße 22
12459 Berlin
heidi.laesser(at)pr-laesser.de
030 / 33028800
http://www.pr-laesser.de
Datum: 13.03.2012 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594747
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Suhr
Stadt:
Wuppertal
Telefon: +49 (0) 2 02 / 47 91-0
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neuer Schlüssel für Drehmoment und Drehwinkel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eduard Wille GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Eduard Wille GmbH&Co. KG
Ein klarerer Blick: Digitale Werkzeuge für die moderne Pathologie
Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor
Klinische Studien treiben Medizin voran
KI in der Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU