Bieler+Lang GmbH realisiert Elektronikproduktion nach ATEX-Richtlinien: Hightech – zertifiziert für gefährliche Einsätze
In Sachen Elektronikproduktion nach ATEX-Richtlinien zählt die Bieler+Lang GmbH zu den Pionieren der Branche. Bereits seit über zehn Jahren ist das Acherner Unternehmen hierfür offiziell zertifiziert. Neben dem garantierten Einhalten der geltenden europäischen Richtlinien leistet die Bieler+Lang GmbH mit ihrer zertifizierten Lohnfertigung somit einen wesentlichen Betrag zur Sicherstellung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes bei ihren Kunden.

(industrietreff) - In Sachen Elektronikproduktion nach ATEX-Richtlinien zählt die Bieler+Lang GmbH zu den Pionieren der Branche. Bereits seit über zehn Jahren ist das Acherner Unternehmen hierfür offiziell zertifiziert. Neben dem garantierten Einhalten der geltenden europäischen Richtlinien leistet die Bieler+Lang GmbH mit ihrer zertifizierten Lohnfertigung somit einen wesentlichen Betrag zur Sicherstellung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes bei ihren Kunden.
Die ATEX-Direktiven ("ATmosphère EXplosible") der Europäischen Union umfasst derzeit zwei generelle Richtlinien. So zielt die Produktrichtlinie 94/9/EG auf den Schutz von Personen, die in explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten oder die von Explosionen betroffen sein könnten. Hier gelten gerade für Hersteller strenge Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen: Es dürfen nur solche Geräte, Komponenten und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in Verkehr gebracht werden, die der ATEX-Richtlinie entsprechen. Hersteller müssen dies in entsprechenden Konformitätsbewertungsverfahren nachweisen.
Die Betriebsrichtlinie 1999/92/EG wiederum richtet sich an Betreiber von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen: Durch Festlegung von explosionsgefährdeten Zonen oder Auswahl entsprechender Geräte werden Gesundheitsschutz und Sicherheit der Arbeitnehmer verbessert.
Für die Entwicklung und Produktion von ATEX-konformen Produkten wurde das Qualitätsmanagementsystem der Bieler+Lang GmbH bereits 2002 von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig zertifiziert und seither regelmäßig auditiert. Eine Zertifizierung besteht auch von der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) in Berlin für den Bereich von ATEX-Produkten, deren Anforderungsprofil auch eine Funktionsprüfung umfasst. Wirksamkeit und Effizienz des QM-Systems bei Bieler+Lang werden neben jährlichen internen Audits durch jährliche Wiederholungsaudits der TÜV-Management-Service GmbH in Filderstadt überwacht.
Auf ATEX ausgerichtet: Qualitätsprodukte von Bieler+Lang
Auch mit dieser konsequenten Ausrichtung auf die strengen ATEX-Direktiven kann die Bieler+Lang GmbH ein vielfältiges Produktspektrum realisieren. So fertigen die Acherner neben ihren Gasmess- und Warngeräten elektronische Baugruppen in Lohnfertigung für namhafte Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
Darunter finden sich beispielsweise Lösungen zur Füllstandüberwachung von Mineralölprodukten in Tankfahrzeugen oder für Digitalanzeigen an Manometern. Elektronische Baugruppen in kleinen und mittleren Serien werden auch für Kunden in der Medizintechnik gefertigt. So finden sich beispielsweise Elektronik und Bediengeräte für OP-Tische im Kompetenzspektrum von Bieler+Lang. Aber auch in der industriellen Messtechnik und der Sicherheitstechnik sind die Hightech-Experten gefragt.
Dabei werden selbst schwierige Herausforderungen gemeistert. So wird bei einem Kunden direkt auf eine Glasplatte bestückt, die zugleich als Bedienpanel dient. Für einen Hersteller von LED-Lampen werden die superhellen LED statt auf konventionelle Rohkarten auf Kupferplatten, die gleichzeitig als Kühlkörper dienen, bestückt.
Themen in dieser Meldung:
bieler-lang
achern
sicherheitstechnik
arbeitsschutz
gasmess
und-warnsysteme
gaswarnsysteme
messfuehler
biogas
atex
lohnfertigung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vier Jahrzehnte Erfahrung und Kompetenz rund um Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz: Bereits seit 1967 warnen Produkte von Bieler+Lang rechtzeitig, zuverlässig und sicher vor Gasunfällen und Explosionen. Die innovativen Gasmess- und Warnsysteme schützen Mensch, Umwelt und Sachwerte vor den folgenschweren Schäden durch gesundheitsschädliche oder explosionsfähige Gase und Dämpfe.
Bieler+Lang-Qualitätsprodukte finden sich daher in der Industrie, in Biogasanlagen, in der Haustechnik sowie in Tiefgaragen und Parkhäusern. Alle Produkte werden von erfahrenen Entwicklungsingenieuren ständig verbessert und im eigenen Haus nach strengen Qualitätsstandards produziert und kalibriert.
Barth Medienhaus GmbH
Markus Hartmann
Wolfsmatten 1, 77955 Ettenheim
Mobil: 0171 - 9 55 87 76
hartmann(at)medien-haus.de
http://www.medien-haus.de/
Datum: 14.03.2012 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594943
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:
Achern
Telefon: 0171 9558776
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 728 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bieler+Lang GmbH realisiert Elektronikproduktion nach ATEX-Richtlinien: Hightech – zertifiziert für gefährliche Einsätze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bieler+Lang GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bieler+Lang GmbH
Kupfersymposium 2025: Programm ist online / Frühbucherrabatt bis zum 29.08.2025
Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die Ingenieurpraxis
Condition Monitoring Seminare
SMS group und Acciaierie d’Italia stärken erfolgreich die Produktionssicherheit des Tandem-Kaltwalzwerks
Nägeli erweitert Kapazität für Präzisionsteile