Kein Platz für Wildtier
Zu Knuts Todestag: PETA fordert erneut ein Ende der Eisbärenhaltung in deutschen Zoo
(LifePR) -  Am kommenden Montag jährt sich der Todestag des Eisbären Knut zum ersten Mal. Anlässlich des traurigen Jubiläums erneuert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. ihre Forderung nach einer Beendigung der Eisbärenhaltung in deutschen zoologischen Einrichtungen. Eine große Eisbären-Studie, die von PETA zwischen 2008 und 2010 erstellt wurde, belegt, dass über 85 Prozent der Eisbären in deutschen Zoos teilweise unter schweren Verhaltensstörungen leiden. Selbst namhafte Wissenschaftler und Zoodirektoren gehen mittlerweile davon aus, dass Eisbären nicht artgerecht in Gefangenschaft gehalten werden können, weil die Diskrepanz zwischen den Bedingungen in ihrem natürlichen Lebensraumes und jenen in einem Zoo viel zu groß ist. PETA spricht sich dafür aus, dass in einem ersten Schritt ein Zucht- und Importstopp für Eisbären erlassen wird, um die Haltun
        "Eisbären haben in Gefangenschaft nichts zu suchen", so Peter Höffken, Wildtierexperte und Kampagnenleiter bei PETA. "Ihr Leid ist offensichtlich, wenn sie sich stundenlang im Kreis drehen, ihren Kopf oder Körper hin und her schaukeln. Jedes dieser Tiere ist nur ein psychisch kranker Schatten seiner stolzen Artgenossen in freier Natur. Keiner dieser Eisbären kann jemals wieder ausgewildert werden, der Beitrag für den Artenschutz ist gle
        PETA weist darauf hin, dass eine artgerechte Lebensweise der Eisbären die Möglichkeit einschließen muss, dass sie wandern können. Denn in freier Natur legen die Eisbären jeden Tag bis zu 100 Kilometer zurück. Wie PETAs Eisbären-Studie zeigt, leiden über 85 Prozent der Tiere an Lauf-, Kopf-Dreh- und Schwimm-Stereotypien. Auch der Frankfurter Zoodirektor Prof. Dr. Manfred Niekisch hatte bereits 2008 erklärt, dass Eisbären für die Haltung in Zoos nicht geeignet seien, da ihr natürlicher Lebensraum e
        PETA appelliert an alle tierlieben Menschen, sich an einer Online-Petition  für ein Zucht- und Importverbot von Eisbären in Gefangenschaft zu beteili
        Weitere Informationen: www.peta.de/zoo
        PETAs große Eisbären-Studie: www.freiheit-fuer-eisbaere
        Lebensbedingungen von Eisbären Lars und Vilma im Zoo Wuppertal: www.peta.de/eisbaerla
      
      PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leb
      
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leb
      
      
Datum: 16.03.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin / Gerlingen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kein Platz für Wildtier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PETA Deutschland e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PETA Deutschland e.V
Der Lauf der Zeit schreitet voran, aber iKratos bleibt
US-Mineraldiplomatie: Washington sucht im Osten einen Ersatz für China
CO?-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Dark Star Minerals erwirbt vollständige Beteiligung am Bleasdell-Projekt in Saskatchewan




