Instrument Systems stellt innovative SSLMesstechnik auf der Light + Building vor
Produktlaunch auf der Leitmesse für Allgemeinbeleuchtung

(PresseBox) - Instrument Systems, der Weltmarktführer für LEDMesstechnik, präsentiert auf der kommenden Light + Building eine Reihe von neuen Messsystemen für Solid-State-Lighting.
Vom 15.-20. April stellt das Münchener Unternehmen auf der Leitmesse für Lichttechnik erstmals seine neuen Goniophotometer zur Bestimmung der winkelabhängigen Abstrahlcharakteristik von SSL-Leuchten, Lampen und LEDModulen der Öffentlichkeit vor. Darüber hinaus wird die Ulbricht-Kugel ISP 1000 gezeigt, die mit Probenhaltern speziell für SSL-Anwendungen ausgestattet ist und eine präzise Bestimmung des Lichtstromes und der farbmetrischen Parameter von SSL-Lichtquellen erlaubt.
Mit den neuen Produkten verfügt Instrument Systems nunmehr über eine vollständige Modellreihe an Goniophotometern und Ulbricht-Kugeln verschiedener Größe. Der Hersteller von hochpräzisen Spektralradiometern bündelt damit seine langjährige Expertise in der LED-Messtechnik und bietet zukünftig komplette Messsysteme für den SSL-Markt an.
Auf dem Messestand K89 in Halle 4.1 können sich Interessenten die Produktneuheiten und weitere Messplätze von Instrument Systems ansehen und sich dazu ausführlich beraten lassen.
Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanning- und Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Die innovativen Messsysteme des Münchner Unternehmens liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse für alle optischen Kenngrößen von Lichtquellen. Dabei garantiert Instrument Systems konsequent die Rückführbarkeit der Kalibrierungen auf nationale und internationale Standards. Um die bestmögliche Betreuung des weltweiten Kundenstamms zu gewährleisten, arbeitet Instrument Systems mit einem breiten Netz von Repräsentanten zusammen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektrometer in Scanning- und Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Die innovativen Messsysteme des Münchner Unternehmens liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse für alle optischen Kenngrößen von Lichtquellen. Dabei garantiert Instrument Systems konsequent die Rückführbarkeit der Kalibrierungen auf nationale und internationale Standards. Um die bestmögliche Betreuung des weltweiten Kundenstamms zu gewährleisten, arbeitet Instrument Systems mit einem breiten Netz von Repräsentanten zusammen.
Datum: 20.03.2012 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599575
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Instrument Systems stellt innovative SSLMesstechnik auf der Light + Building vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Instrument Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Instrument Systems GmbH
Maschinenstillstände vermeiden – integrierte Ansätze für eine stabile Produktion
Revolutionary Sleep Lean™ Formula Addresses Root Cause of Weight Gain Through Optimized Sleep Quality
Effizienter Sauerstoffeintrag in ATEX-Klärzonen – Seitenkanalverdichter E10MD für biologische Reinigungsstufen
Richtungsweisende Dynamik: Impressionen von der FABTECH 2025
Präzision hautnah erleben: Besuchen Sie TECNO.team und Partner an vier Ständen auf der EMO in Hannover